Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
In Marokko, dem Land im Nordwesten Afrikas, mischen sich Tradition und Moderne. Den Besucher erwarten quirlige Städte und einzigartige Landschaften - wunderschöne Strände, Oasen, Berge.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.
Elisabeth Dannhauser macht sich keine Illusionen über die Treue ihres Ehemannes. Ihre Freundin Helene traut ihrem Mann Paul hingegen keine Untreue zu. Aber stimmt das wirklich?
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Was läuft quer? Christoph Süß kommentiert in seiner Magazinsendung von Querköpfen für Querdenker die Nachrichten der Woche.
Die Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt lässt sich nicht trennen von der Geschichte ungewöhnlicher, starker Frauen. Was Frauen alles konnten und können, das zeigt das "Ländermagazin".
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste.
England ist das Paradies für Gartenfreunde. Dorthin macht sich Moderator Karl Ploberger auf den Weg, um den berühmtesten Anwesen, Parks und Gärten einen Besuch abzustatten.
Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeeres, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste.
Als Finn Bredemeyer heimlich die Boote der elterlichen Segelschule losmacht, erleidet Mutter Sanne bei der Rettungsaktion beinahe eine Fehlgeburt. Katja Baumann muss einspringen.
Katja Baumann ist gerade dabei, mit Tierarzt Mark eine entlaufene Kuh einzufangen, als sie der Anruf einer Unbekannten erreicht, die sich das Leben nehmen will.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Sollten sich weiße Schauspieler das Gesicht schwarz schminken? Sollte man Dreadlocks tragen? Sollte man sich beim Fasching mit "Indianer"-Federn schmücken?
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Die rigiden Moralvorstellungen einer Dorfgemeinschaft setzen eine junge Frau unter Druck: Jenůfa ist schwanger von ihrem Geliebten Števa, der sein Heiratsversprechen zurückzieht.
Sein erstes Klavierkonzert "Gran Toccata" trieb den Komponisten Dieter Ammann fast drei Jahre lang um. Dabei brachte er sich und alle Beteiligten an den Rand der Belastbarkeit.
Die schüchterne, ordentliche Vanilla fliegt durch die Polizeiprüfung und beginnt eine Ausbildung bei einem privaten Sicherheitsdienst. Und sie lernt die durchgeknallte Tiger kennen.
Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2021
Das Hügelland um Lucca im Nordwesten der Toskana ist von prachtvollen Villen mit einzigartigen Gartenlandschaften geprägt. Die Parkanlage der Villa Reale bei Marlia gilt als besonderes Juwel.
"das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
In Indonesien haben sich einige Tiere aufgrund ihres isolierten Inseldaseins manchmal kleiner, manchmal auch größer als ihre Artgenossen auf dem Festland entwickelt.
Indonesien ist ein Land des Wassers. Zahlreiche Flüsse, die Meeresküste und große Süßwasserseen prägen seine Landschaft. Ausgeprägte Regenzeiten sind der Lebensspender für Fauna und Flora.
Eine Welt von Sein und Schein: Die Kronenfangschrecke imitiert perfekt eine Orchideenblüte – auf der Suche nach vermeintlich süßem Nektar laufen ihr kleine Insekten direkt ins Maul.
Die Dominikanische Republik lockt mit Strand, Sonne und Meer. Merengue-Musik und Tanz sind untrennbar mit der Kultur verbunden. Aber das Land bietet mehr als nur Karibik-Feeling.