Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Freiwillig oder auf Anordnung - Corona hat viele Arbeitnehmer ins Homeoffice katapultiert. "makro" blickt in die Zukunft und zeigt, wie sich der Arbeitsmarkt durch die Pandemie verändert.
In diesem "Tele-Akademie"-Vortrag geht Eva Jaeggi vor dem Hintergrund neuester psychologischer Theorien der faszinierenden Frage nach, wie die Identität eines Menschen entsteht.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
15 Prozent der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung. Oder ist für 15 Prozent der Weltbevölkerung diese Welt nicht optimal eingerichtet? Zu Gast ist der Soziologe Tom Shakespeare.
Die Corona-Krise hat das Berliner Kulturleben lahmgelegt. Besonders schwierig ist es für Tanzensembles. Das Staatsballett Berlin nutzte die Krise kreativ.
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Ton
UT
Im Dorf Gerzenstein will sich der Untersuchungshäftling Erwin Schlumpf das Leben nehmen. Er wird beschuldigt, den Kaufmann Wendolin Witschi ermordet zu haben. Ein Fall für Jakob Studer.
Produktionsland und -jahr
Schweiz 1939
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Im Südosten Österreichs befindet sich eine der burgen- und schlösserreichsten Gegenden Europas. Die Schlösserstraße verbindet all diese Bauwerke, die mannigfaltige Geschichten erzählen.
Peru ist viermal so groß wie Deutschland. Kaum ein anderes Land ist so vielfältig. Immo Mäueler hat den Andenstaat zwei Wochen lang bereist und faszinierende Aufnahmen mitgebracht.
Der Weg zur Schule in Cucarajil in Nicaragua ist jedes Mal aufs Neue eine bedrohliche Herausforderung. Für drei Schwestern führt er in einem löchrigen Boot über den reißenden Río Escondido.
Kaum ein Landstrich der Erde ist schwieriger zu erreichen als das Große Papua-Plateau, die Heimat der Kaluli. In dieser abgelegenen Region der Erde gilt der Weg zur Schule als Privileg.
Mächtige Bergmassive und die Weite der Taiga prägen die beeindruckende Natur im Norden der Mongolei. Weit abgelegen lebt eines der letzten Nomadenvölker. Die Kinder haben weite Schulwege.
Nachdem Krauses Schwester Meta der Liebe wegen nach Köln zog, ist es im Gasthof, den er nun mit Elsa alleine weiterführt, still geworden. Das ändert sich, als ein Gast eintrifft.
Polizeihauptmeister Horst Krause ist pensioniert. Gemeinsam mit seiner Schwester Elsa kümmert er sich um den Gasthof in Schönhorst. Doch glücklich macht ihn das alles nicht.
Keine Branche hat die Corona-Krise schlimmer erwischt als die Luftfahrt-Industrie. Seither melden Fluggesellschaften weltweit Millionenverluste – jeden Tag.
Produktionsland und -jahr
Schweiz
401 nach Christus, als das Römische Reich bereits dem Untergang geweiht war, wurde Ravenna zur Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Der Film erzählt die Geschichte Ravennas.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Urban Priol spricht Worte, die vor Gehässigkeit und Spott nur so triefen. Mit Schalk im Nacken, unglaublich gekonnt satirisch verpackt, präsentiert er diese dennoch voller Leichtigkeit.
Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten - Der Satire Gipfel".
Ton
UT
Carolin und Niklas führen eine glückliche Ehe und genießen die Vorstadtidylle. Mit der trauten Harmonie ist es allerdings vorbei, als Carolins Verflossener plötzlich vor der Tür steht.
Der Diamantenhändler Kyle Miller wohnt mit Frau Sarah und Tochter Avery in einer mondänen Villa vor den Toren der Stadt. Als Einbrecher in das Haus eindringen, wird ein Albtraum Realität.
Festabend in der Nervenklinik Randlingen: Doktor Borstli kehrt nach längerer Abwesenheit auf den Direktorensessel zurück. Doch es liegen Spannungen in der Luft, die sich bald entladen.
Mächtige Bergmassive und die Weite der Taiga prägen die beeindruckende Natur im Norden der Mongolei. Weit abgelegen lebt eines der letzten Nomadenvölker. Die Kinder haben weite Schulwege.
Kaum ein Landstrich der Erde ist schwieriger zu erreichen als das Große Papua-Plateau, die Heimat der Kaluli. In dieser abgelegenen Region der Erde gilt der Weg zur Schule als Privileg.
Der Weg zur Schule in Cucarajil in Nicaragua ist jedes Mal aufs Neue eine bedrohliche Herausforderung. Für drei Schwestern führt er in einem löchrigen Boot über den reißenden Río Escondido.
Es ist eine Reise der Extreme, die Thomas Aders durch Südamerika führt, über 8000 Kilometer von Peru über Bolivien bis nach Chile. Und das mit dem Motorrad.
Die drei kolumbianischen Departements Caldas, Quindio und Risaralda bilden das "Kaffeedreieck" westlich der Hauptstadt Bogotá. Der Film lädt zu einer Rundreise durch Kolumbien ein.
Leider sind aktuell keine Programminformationen verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.
Für den ausgewählten Tag sind keine Sendungen mit Video vorhanden.
Meine Merkliste
Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.
Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste
Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.