Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Freiwillig oder auf Anordnung - Corona hat viele Arbeitnehmer ins Homeoffice katapultiert. "makro" blickt in die Zukunft und zeigt, wie sich der Arbeitsmarkt durch die Pandemie verändert.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
86 400 Sekunden hat ein Tag, und in jeder Sekunde verarbeiten wir Sinneswahrnehmungen, speichern neues Wissen und erinnern uns an Vergangenes. Ein Vortrag des Hirnforschers Martin Korte.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Corona hat die Schweiz fest im Griff. Wie konnte es so weit kommen? Was lehrt uns dieses Krisenjahr? Und wie geht es dem Gesundheitsminister nach zehn Monaten Ausnahmezustand?
Mit diesen Büchern liest es sich besser - und diese Moderatoren sagen Ihnen, weshalb: Felicitas von Lovenberg oder Denis Scheck moderieren die Sendung für Bücherfreunde.
Ton
UT
Die Wiener Innenstadt war in ihrer jahrtausendealten Geschichte Schauplatz dunkler Ereignisse und mythenumwobener Personen. Der Film widmet sich den Geheimnissen des 1. Bezirks.
Die Wiener Innenstadt – ein Ort voller historischer Rätsel und Geheimnisse. Diese Folge erzählt, warum das Akademische Gymnasium wie eine Replik von Harry Potters "Hogwarts School" aussieht.
Kaum ein Architekt verkörpert den Kosmopoliten dermaßen idealtypisch wie Boris Podrecca. Geboren in Belgrad, aufgewachsen in Laibach und Triest, ausgebildet in Wien, tätig in ganz Europa.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Das Burgenland wird 100 Jahre alt, etwa 30 Menschen leben noch, die genauso alt sind wie das jüngste Bundesland Österreichs. Für den Film begeben sich einige von ihnen vor die Kamera.
María Lorena Ramírez ist Ultralangstreckenläuferin. Die Sandalen haben Sohlen aus alten Autoreifen, die Kleidung ist wie die ihrer Vorfahren: üppige Faltenröcke und bunte Blusen.
Auf kleinen Inseln findet das Leben auf dem Titicacasee in fast 4000 Metern Höhe in Peru statt. Hier leben 50 Uru-Familien auf riesigen Feldern aus Totora-Schilf, auf schwimmenden Schilfinseln.
Ton
UT
Der kleine Ajit, aus dem 4000 Meter hoch gelegenen Dorf Kumpur, muss um sechs Uhr morgens schnell wach werden. Nach der Feldarbeit hat er den abenteuerlichsten Schulweg der Welt vor sich.
Ton
UT
Schönhorst in Brandenburg: Weil der Kreislauf des braven Dorfpolizisten Krause plötzlich verrückt spielt, verordnet ihm seine Ärztin eine Kur an der Ostsee. Doch die Kur hat ihre Tücken.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2009
Ton
UT
AD
Dorfpolizist Horst Krause ist fassungslos: Seine Schwester Meta will heiraten. Mit fast 60 Jahren hat sie sich den Kölner Taxifahrer Rudi Weisglut ausgesucht.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2011
Ton
UT
AD
Hier hängen Raffaels "Sixtinische Madonna", Meisterwerke von Rubens, Rembrandt und Vermeer. Nach mehrjähriger Sanierung erstrahlt die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden in neuem Glanz.
Venedig – für Touristen ein romantischer Sehnsuchtsort, für die Einwohner zunehmend ein Albtraum. Immer mehr Venezianer fürchten den Untergang ihrer Stadt – jedoch nicht durch Hochwasser.
Produktionsland und -jahr
Schweiz
Noch heute wird der Gebel Barkal, der heilige Berg im Norden Sudans, von einer Felsnadel dominiert, welche die Fantasie der Menschen immer noch beschäftigt.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, aber einer stemmt sich dagegen: Urban Priol. "TILT 2020" - der etwas andere Jahresrückblick: ganz ohne Tränen oder Sensationen.
Es ist höchste Zeit – 2020 ist fast geschafft. Bevor das Jahr aber ganz weit hinten im Aktenschrank verschwindet, ist in 3sat noch einmal "Happy Hour". Sebastian Pufpaff blickt zurück.
Zwei Frauen, die aus zu unterschiedlichen Welten kommen, sich nichts zu sagen haben, treffen unfreiwillig in einer Rehaklinik als Zimmergenossinnen aufeinander.
20 Jahre lang befindet sich Joe Doucett in Gefangenschaft – scheinbar grundlos. Als er plötzlich freigelassen wird, kennt er nur ein einziges Ziel: Rache.
Der kleine Ajit, aus dem 4000 Meter hoch gelegenen Dorf Kumpur, muss um sechs Uhr morgens schnell wach werden. Nach der Feldarbeit hat er den abenteuerlichsten Schulweg der Welt vor sich.
Ton
UT
Auf kleinen Inseln findet das Leben auf dem Titicacasee in fast 4000 Metern Höhe in Peru statt. Hier leben 50 Uru-Familien auf riesigen Feldern aus Totora-Schilf, auf schwimmenden Schilfinseln.
Ton
UT
María Lorena Ramírez ist Ultralangstreckenläuferin. Die Sandalen haben Sohlen aus alten Autoreifen, die Kleidung ist wie die ihrer Vorfahren: üppige Faltenröcke und bunte Blusen.
Der gletscherbedeckte Krater des Vulkans Sollipulli in den südchilenischen Anden liegt auf 2300 Metern Höhe. Fünf Reiter mit zehn Pferden wagen sich an die Überquerung.
Eine Frau, ein Rucksack, ein Traum - die 44-jährige Claudia aus Berlin macht sich auf den Weg fast ans Ende der Welt: zum Nationalpark "Torres del Paine" im chilenischen Patagonien.
Der Madidi-Nationalpark am Fuß der Anden gehört zu den wichtigsten Schutzgebieten weltweit. Eine Zone, die auf der Erde mit die größte Biodiversität aufweist.
Christian hat einen Traum: Zusammen mit seiner Freundin Britta will er mit dem Fahrrad die "gefährlichste Straße der Welt" bezwingen, den "Camino de la Muerte", hoch in den Anden Boliviens.
Die Schwellen verrottet, die Schienen verrostet: Die Eisenbahn in Ecuador lag 40 Jahre lang in Trümmern. Seit ein paar Jahren lässt die Regierung von Ecuador das Schienennetz reparieren.
Ton
UT
Vulkane, Fjorde, Wüste und Eis: Kaum ein Land der Erde ist so vielfältig wie Chile. Der Film von Julia Leiendecker lädt zu einer Reise durch dieses Land ein.
Leider sind aktuell keine Programminformationen verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.
Für den ausgewählten Tag sind keine Sendungen mit Video vorhanden.
Meine Merkliste
Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.
Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste
Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.