Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Der Schneefall kurz nach Weihnachten verwandelt die Landschaft rund um St. Moritz in ein Winterparadies, doch für die Pisten-Patrouille birgt der weiße Zauber große Gefahren.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft.
3sat zeigt das Weihnachtskonzert, das Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras am Vorabend des Weihnachtsfests 1999 vor begeistertem Publikum im Wiener Konzerthaus gaben.
Kaum ein Fest ist so untrennbar mit Kindheitserinnerungen verbunden wie Weihnachten. Mit vielen Archivaufnahmen und Erzählungen lässt der Film den Weihnachtsabend von früher aufleben.
Kaum ein Fest ist so untrennbar mit Kindheitserinnerungen verbunden wie Weihnachten. Mit vielen Archivaufnahmen und Erzählungen lässt der Film den Weihnachtsabend von früher aufleben.
Hat es tatsächlich früher zu Weihnachten öfter geschneit, oder verklären wir die Vergangenheit? Wie besinnlich war die Weihnachtszeit in Berlin in den vergangenen Jahrzehnten?
Kaum einer kann sich dem Zauber des gläsernen Christbaumschmucks entziehen. An ihm hängen Kindheitserinnerungen, Familientraditionen und das Wohl eines kleinen Thüringer Dörfchens - Lauscha.
Albert Einstein hat mit ihnen gespielt, Erich Kästner und auch Roman Herzog: Die Ankersteine aus Rudolstadt haben die Kindheit von Generationen begleitet.
Im Erzgebirge blickt man auf eine lange Tradition in der Herstellung von Holzspielzeug zurück. VERO entsteht ab 1966 durch die Zwangskollektivierung unzähliger kleiner Familienbetriebe.
Ton
UT
Polizeihauptmeister Krause freut sich auf ein entspanntes Weihnachtsfest. Wie jedes Jahr feiert er mit seinen beiden älteren Schwestern Elsa und Meta im von den Eltern vererbten "Gasthof…
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2007
Ton
UT
AD
Für Rechtsanwalt Dr. Wagner ist Weihnachten kein Grund zum Feiern - der alleinstehende Eigenbrötler ist ein ausgesprochener Menschenfeind. Doch seine Ruhe wird erheblich gestört.
Nach fast 30 Ehejahren, die Johanna Welser als brave Hausfrau und Mutter an der Seite ihres Mannes Ruprecht verbrachte, ist das Maß voll, und ein unheiliges Weihnachten entwickelt sich.
In ihrer filmischen Reise führt Anita Lackenberger durch die Kulturgeschichte des Strudelteigs - vom heutigen Mitteleuropa bis zu den Wurzeln des Strudels im Orient.
Hilfspfarrer Josef Mohr kommt 1818 nach Oberndorf bei Salzburg. In einer Zeit politischer Umbrüche und wirtschaftlicher Not schreibt er zusammen mit dem Lehrer Franz Gruber ein Weihnachtslied.
Produktionsland und -jahr
Österreich , Deutschland 1997
Ton
UT
AD
"Aber dieses Mal sagst Du es ihnen!" - Diese Ermahnung bekommt Georg alle Jahre wieder zu hören, wenn er mit seiner Exfrau Rita zum Weihnachtsbesuch bei seinen Eltern aufbricht.
Kaum ein Fest ist so untrennbar mit Kindheitserinnerungen verbunden wie Weihnachten. Mit vielen Archivaufnahmen und Erzählungen lässt der Film den Weihnachtsabend von früher aufleben.
Kaum ein Fest ist so untrennbar mit Kindheitserinnerungen verbunden wie Weihnachten. Mit vielen Archivaufnahmen und Erzählungen lässt der Film den Weihnachtsabend von früher aufleben.
Hat es tatsächlich früher zu Weihnachten öfter geschneit, oder verklären wir die Vergangenheit? Wie besinnlich war die Weihnachtszeit in Berlin in den vergangenen Jahrzehnten?
Kaum einer kann sich dem Zauber des gläsernen Christbaumschmucks entziehen. An ihm hängen Kindheitserinnerungen, Familientraditionen und das Wohl eines kleinen Thüringer Dörfchens - Lauscha.
Albert Einstein hat mit ihnen gespielt, Erich Kästner und auch Roman Herzog: Die Ankersteine aus Rudolstadt haben die Kindheit von Generationen begleitet.
Im Erzgebirge blickt man auf eine lange Tradition in der Herstellung von Holzspielzeug zurück. VERO entsteht ab 1966 durch die Zwangskollektivierung unzähliger kleiner Familienbetriebe.
Ton
UT
Der Film erzählt außergewöhnliche Tiergeschichten aus dem hohen Norden. Im Mittelpunkt steht das kleine Rentier-Baby "Ailo" aus Finnisch-Lappland, das zum internationalen Filmstar wurde.