Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Ein Experten-Team geht unter der Leitung des Künstlers und Moderators Jasper Krabbé auf Spurensuche: Es rekonstruiert bedeutende Werke der niederländischen Malerei.
In der grandiosen Kulisse der kanadischen Rocky Mountains liegt das legendäre "Banff Springs Hotel". Die Kurz-Doku erzählt Geschichten und Geschichte dieses "Schlosses in den Rockies".
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
In der grandiosen Kulisse der kanadischen Rocky Mountains liegt das legendäre "Banff Springs Hotel". Die Kurz-Doku erzählt Geschichten und Geschichte dieses "Schlosses in den Rockies".
Die Reihe zeigt die faszinierende Natur Neuseelands. An einzelnen Etappen, die durch ganz unterschiedliche Regionen führen, bringen Ortsansässige den Zuschauern Leben und Kultur nahe.
Hohe Berge, eine wilde Küstenlandschaft, die verlassenen Ruinen einer Goldgräberstadt, klare aus Gletscherwasser gespeiste Bergseen: Die Neuseeländischen Alpen sind spektakulär.
Diesmal geht es in den äußersten Norden der Nordinsel, den am dichtesten besiedelten Teil Neuseelands. Die größte Stadt des Landes, Auckland, liegt an der schmalsten Stelle der Insel.
Nat Bumppo hat das Tal, in dem er aufgewachsen ist, verlassen, weil ihn die unbekannten Wälder und Seen anziehen. Damit beginnt eine Serie von dramatischen Abenteuern.
Chingachgooks Freund Nat - genannt "Lederstrumpf" - wird Zeuge, wie Oberst Munro einen Huronen auspeitschen lässt. Dieser Hurone, Magua, schwört Rache.
Nat Bumppo und sein Freund Chingachgook sind sesshaft geworden und leben von der Jagd. Dabei verstoßen sie gegen das Jagdgesetz. Das bringt Ärger mit sich.
Jahre später wehren sich die Indianer kaum noch gegen die Weißen. Doch die Lage ist angespannt. Nur ungern führen Chingachgook und Nat deshalb einen Siedlertreck nach Westen.
Ein Experten-Team geht unter der Leitung des Künstlers und Moderators Jasper Krabbé auf Spurensuche: Es rekonstruiert bedeutende Werke der niederländischen Malerei.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Toftlund-Holst, der beschauliche Ort an der Ostsee, kurz vor Weihnachten: Alles könnte so besinnlich sein, doch im Hause Torkelsen herrscht getrübte Stimmung.
Hanni arbeitet rund um die Uhr als Putzfrau. Das muss sie auch, weil sich ihr Mann, den sie liebt, in finanzieller Hinsicht nicht gerade als Stütze erwiesen hat.
Katharina ist jung, hübsch, clever, weltgewandt - und eine Betrügerin. Sie verfolgt nur ein Ziel, wenn sie wohlhabende ältere Männer umgarnt: sie nach Strich und Faden auszunehmen.
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2020
Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz.
Der historische "Goldenpass Belle Époque", ein Nachbau des Golden Mountain Pullman Express" der 1930er-Jahre, ist ein Zug der Extraklasse. Er bietet zugleich Nostalgie, Luxus und Abenteuer.
Der "Glacier Express" nennt sich stolz "langsamster Schnellzug der Welt". Vom Matterhorn bis ins Engadin nimmt der Zug seine Gäste mit auf eine unvergessliche Reise quer durch die Schweiz.
Die Jurasüdfusslinie gehört zu den schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze geht die Reise am Westufer des malerischen Lac Léman bis Genf.
Moderator Nik Hartmann entdeckt versteckte Schätze in der malerischen Ajoie im Kanton Jura, dem verlassenen äußersten Zipfel der Schweiz.
Malerische Seen, tiefe Schluchten und hohe Berge: Das sind die Markenzeichen des Sarneraatals im Kanton Obwalden. Hier liegt die Älggi-Alp, der geografische Mittelpunkt der Schweiz.
Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder.