Die Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
Nachruf Mariss Jansons Er machte das BR-Symphonieorchester zu dem, was es heute ist, und war in den großen Hallen der Welt zuhause. Jetzt ist der große Dirigent Mariss Jansons…
Klimakonferenz beginnt Bei der 25. Weltklimakonferenz in Madrid nimmt die Staatengemeinschaft konkrete Maßnahmen unter die Lupe, die die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzen…
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und…
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und…
Ton
UT
Nachruf Mariss Jansons Er machte das BR-Symphonieorchester zu dem, was es heute ist, und war in den großen Hallen der Welt zuhause. Jetzt ist der große Dirigent Mariss Jansons…
Klimakonferenz beginnt Bei der 25. Weltklimakonferenz in Madrid nimmt die Staatengemeinschaft konkrete Maßnahmen unter die Lupe, die die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzen…
Hans von Storch Der Klimaforscher war bis Ende 2015 Direktor am Institut für Klimaforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht und Professor an der Universität…
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2019
Ton
UT
Ein mediterraner Traum inmitten der Weinberge - das erwartet Biogärtner Karl Ploberger im niederösterreichischen Langenlois bei Gerda und Hubert Meisl.
Gudrun Kampelmüller und Ludwig Gantner beschäftigen sich in dieser Ausgabe von "Am Schauplatz Gericht" mit der Frage, was aus den großen Häusern von verstorbenen Vätern werden…
Produktionsland und -jahr
Österreich
Ton
UT
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und…
Ton
UT
Verursachte ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im 6. Jahrhundert? Ein "Terra X"-Team begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Klimakiller am Ende der…
Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. War die Angst vor den Feuer speienden Bergen in Mittelamerika der Grund zahlloser…
Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand – zum Beispiel als Jäger.
Ob mit Flügeln, Flossen oder Hufen: Viele Tiere unternehmen unglaubliche Wanderungen: manche, um zu Brutgebieten zu gelangen, andere, um zum Überwintern oder um neue Nahrungsgebiete zu…
In der Natur ist der Kampf um Lebensraum so hart, dass einige Tierarten in extrem lebensfeindlichen Umgebungen Zuflucht suchen. Nichts kann sie bei der Besiedelung…
Bei der täglichen Nahrungsbeschaffung beweisen viele Tierarten verblüffende kognitive Fähigkeiten, sei es durch den Einsatz von Werkzeugen oder das Auffinden von weit entfernten…
Ob mit Rufen, Mimik, Körpersprache oder Duftstoffen: Tiere verständigen sich untereinander. Sie nutzen diese Fähigkeiten zum Beispiel, um vor Feinden zu warnen oder ihr Revier zu…
Kupfer ist ein wichtiger Rohstoff für die technisierte Welt. Doch bei der Herstellung von Kupfer werden Unmengen Energie benötigt. In Chile bahnt sich eine radikale Wende an.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio…
Ton
UT
Münchener Flughafen, Morgendämmerung. Da liegt er, der Willy. Niedergestochen, ausgeblutet und dann auch noch überfahren. Franz Germinger Junior ermittelt.
"Alles außer gewöhnlich" Sie kümmern sich um die Jugendlichen, die überall sonst abgelehnt oder ausgestoßen wurden. Doch nun droht dem staatlich nichtgenehmigten Verein "Die…
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.
Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende…
Ton
UT
Vier Jahre lang begleitete Autor Hanspeter Bäni die Bauernfamilie Epp im Maderanertal. Entstanden ist ein Film über den Überlebenskampf in den abgelegenen Gebieten der…
Thomas Schwegler baut in Peru Kaffee an. Mit Erfolg: Seine Kaffeebohnen werden weltweit mit Bestnoten ausgezeichnet. Finanziell trägt sein Unternehmen noch keine großen…
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten…
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2019
Verursachte ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im 6. Jahrhundert? Ein "Terra X"-Team begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Klimakiller am Ende der…
Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. War die Angst vor den Feuer speienden Bergen in Mittelamerika der Grund zahlloser…
Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand – zum Beispiel als Jäger.
Ob mit Flügeln, Flossen oder Hufen: Viele Tiere unternehmen unglaubliche Wanderungen: manche, um zu Brutgebieten zu gelangen, andere, um zum Überwintern oder um neue Nahrungsgebiete zu…
In der Natur ist der Kampf um Lebensraum so hart, dass einige Tierarten in extrem lebensfeindlichen Umgebungen Zuflucht suchen. Nichts kann sie bei der Besiedelung…
Bei der täglichen Nahrungsbeschaffung beweisen viele Tierarten verblüffende kognitive Fähigkeiten, sei es durch den Einsatz von Werkzeugen oder das Auffinden von weit entfernten…
Ob mit Rufen, Mimik, Körpersprache oder Duftstoffen: Tiere verständigen sich untereinander. Sie nutzen diese Fähigkeiten zum Beispiel, um vor Feinden zu warnen oder ihr Revier zu…
Fischalarm auf Palau: Das Inselparadies in der Südsee ist ein Hotspot der illegalen Hai-Jagd. Die hemmungslose Überfischung hat gravierende Folgen für alles Leben im Meer.