Kontakt
Impressum
Service
Unternehmen
3satText
RSS
Sendung verpasst
Sendungen A-Z
Kulturzeit
nano
makro
scobel
Wissenschaftsdoku
mehr >>>
3satbuchzeit
Ab 18!
auslandsjournal extra
Bauerfeind
Besonders normal
Close up
Film
hitec
Kabarett / Comedy
Kennwort Kino
Kulturpalast
Museumscheck
Musik
Peter Voß fragt
Philosophie
Pixelmacher
SCHWEIZWEIT
Livestreams
3sat.de Homepage
Mediathek
Sendung: makro
Bitte aktivieren Sie Javascript!
nicht verfügbar
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
Januar
Februar
M?rz
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2008
2009
2010
2011
2012
Auswahl:
alle Beiträge
alle Beiträge
ganze Sendungen
Einzelbeiträge
Gespräche
Podcast
762
Beiträge
der Sendung
makro
verfügbar
1
2
3
4
5
..
10
Freitag, 20. April 2018
29:13 min
Trumps Strafzölle
US-Präsident Donald Trump macht ernst: Strafzölle von 25 Prozent auf Stahl, 10 Prozent auf Aluminium und Technologieprodukte aus China. Eine neue Runde im globalen Handelsstreit hat begonnen.
ganze Sendung (
makro
)
8:30 min
"Man muss recht skeptisch sein"
Strafzölle, Drohungen, Handelskrieg: Höchste Zeit für ein Gespräch mit Außenhandelsexperte Gabriel Felbermayr. Er sagt, der beste Schutz gegen das "Recht des Stärkeren" sei immer noch die WTO.
Interview (
makro
)
1:50 min
makroskop Strafzölle
Die USA sind der wichtigste Handelspartner der EU. Dabei sind Zölle nicht neu: Im Schnitt zahlen Amerikaner in der EU sogar höhere Zölle als bei EU-Exporten in die USA anfallen.
Bericht (
makro
)
8:27 min
Strafzoll: "Nicht einschüchtern lassen"
Der Volkswirt Christoph Scherrer sagt, die amerikanische Strategie ziele darauf ab, die multilaterale Handelsordnung durch bilaterale Abkommen zu ersetzen. So können die USA ihre Stärke ausspielen.
Interview (
makro
)
4:09 min
China vs. USA: Wer zieht den Kürzeren?
Im Technologiesektor geraten die USA und China zunehmend aneinander. Chinas Firmen holen rasant auf, Donald Trump wirft ihnen Diebstahl vor. Klar ist: Ein Handelskrieg würde beide schwer treffen.
Bericht (
makro
)
3:30 min
Stahlbranche: Allgemeine Verunsicherung
Europas Stahlkocher bleiben vorerst von Trumps Strafzöllen verschont. Dafür drängt jetzt asiatischer Stahl auf den europäischen Markt und verdirbt die Preise. Ein Teufelskreis.
Bericht (
makro
)
3:48 min
Handelsstreit: Was will Trump?
Im Weißen Haus ist man auf Amerikas Handelspartner schlecht zu sprechen - und macht Druck, besonders auf China. Die Strategie dabei: Das Recht des Stärkeren.
Bericht (
makro
)
Freitag, 13. April 2018
18:36 min
Von der Utopie zur Realität
Strom gewinnen mit Solarenergie, weltweit Mails versenden, einkaufen per Mausklick: Was für unsere Eltern realitätsfern war, gehört heute zum Alltag. Dank der Utopien unserer Vorfahren.
ganze Sendung (
makro
)
7:37 min
Uni auf Youtube: "Aus dem Frust heraus"
Martin Bonnet, Professor an der TH Köln, hält seine Vorlesung auf Youtube. Anfangs noch ein Selbstversuch, ist er heute von dem Konzept, die reine Wissensvermittlung auszulagern, überzeugt.
Interview (
makro
)
3:55 min
Lernen 4.0: Computer statt Lehrer?
Die Digitalisierung erfasst Schule und Unis. Lehrer lehren per Video, Professoren stellen ihre Vorlesung ins Netz. Flipped Classroom heißt die Idee. Sie hat viele Vorteile. Wenn die Schüler mitmachen.
Bericht (
makro
)
mehr >>>