Kultur
Wolfgang Niedecken mit BAP: Live-Musik bei zdf@bauhaus
"Für jeden gibt es irgend etwas Wichtiges, das verdammt lang her ist"! Wolfgang Niedecken, Gründer und Frontmann der legendären Kölner Band.
- Datum:
BAP spielen unplugged im Bauhaus.
Die Kölner Band Niedeckens BAP reist mit ihrer akustischen "BAP zieht den Stecker-Tour" durch Deutsche Konzertsäle. Dabei nehmen Frontmann Wolfgang Niedecken und seine Crew das Publikum mit auf eine besondere musikalische Reise durch bekannte und völlig neu interpretierte Lieder.
Der Traum einer Akustik-Tournee kursierte schon lange innerhalb der Band. Aber erst das nach Niedeckens überstandenen Schlaganfall entstandene Solo-Album "Zosamme Alt" bildete schließlich das musikalische Fundament der Unplugged-Tour.
Niedeckens BAP entwickeln neue, filigran verwandelte Arrangements und exotische Instrumentierungen und stellen dabei unter Beweis, dass der bewusste Verzicht auf elektrische Instrumente kein Manko ist.<br> Vielmehr offenbart er dem Zuhörer dank veränderter Interpretationen völlig neue Klangwelten. Dabei lassen die gestandenen Rock'n'Roller sich neben der Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff vom marokkanischen Percussionisten Rhani Krija samt Zymbal, Glöckchen und Tamburin musikalisch unterstützen.
Das geschichtsträchtige Bauhaus in Dessau ist gleichzeitig Bühne und Produktionsort für die Konzertreihe "zdf@bauhaus". Internationale Künstler geben in einem intimen Rahmen exklusive Konzerte vor Live-Publikum. Präsentiert werden die Konzerte von Moderator Jo Schück.
Ein Song, ein Wort: Wolfgang Niedeckens BAP
Wolfgang Niedecken rät, sich an die Abstandsregeln zu halten, denn mit dem Virus könne man nicht diskutieren.