Kultur
Seasick Steve: Live-Musik bei zdf@bauhaus
Seasick Steve erhielt mit 66 Jahren den Newcomer-Preis des MOJO-Magazins.
- Datum:
Im Alter kommt der Blues
Das achte Studioalbum von Seasick Steve trägt den Namen ‘Keepin‘ The Horse Between Me And The Ground’. Auf dem Album wird in klassischer Seasick Steve-Manier mit einem wilden Mix aus Boogie, Blues, Rock und Folk das Leben zelebriert. Die neue Platte hat er nicht nur selbst geschrieben, sondern auch produziert. "Es war ein Höllenritt, aber ich habe gerade die beste Zeit meines Lebens."
Steve Wold stammt aus zerrütteten Familienverhältnissen, riss mit 14 von zuhause aus, zog als "Hobo" (Wanderarbeiter) umher und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Er landete aber auch mehrfach im Gefängnis. Erst im Alter von über 60 Jahren nahm er sein erstes eigenes Album auf. Zusammen mit der schwedischen Begleitband Level Devils erschien das Album Cheap. Die Bluessongs von Seasick Steve befassen sich vor allem mit seiner Hobo-Zeit, seinen Erlebnissen und erzählen autobiografische Geschichten.
Das geschichtsträchtige Bauhaus in Dessau ist gleichzeitig Bühne und Produktionsort für die Konzertreihe "zdf@bauhaus". Internationale Künstler geben in einem intimen Rahmen exklusive Konzerte vor Live-Publikum. Präsentiert werden die Konzerte von Moderator Jo Schück.
Songliste
- Abraham, Martin & John
- Gypsy Blood
- That's All
- Bullseye
- Walkin' Man
- Summertime Boy
- Bring It On
- Keep That Horse Between You and the Ground
- Thunderbird
Ein Song, ein Wort: Seasick Steve
Seasick Steve hofft, dass er sein Publikum in Deutschland bald wieder sehen kann.