Kultur
Glasperlenspiel: Live-Musik bei zdf@bauhaus
Glasperlenspiel sind bekannt für Elektro-Pop-Perlen und landeten mit „Geiles Leben“ einen Mega-Hit. Jetzt sind sie zurück im Bauhaus Dessau!
- Datum:
Songwriting mit Haltung
Glasperlenspiel - das sind Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg - benannt nach der großen Novelle von Hermann Hesse. Ein modernes Singer-/ Songwriter-Duo, welches wunderbar verspielte Melodien, tanzbar treibende Beats und Refrains, die ins Ohr gehen, kombiniert. Erfolgreich sind sie auch: Ihre Single „Geiles Leben“ hielt sich mehr als ein Jahr lang ununterbrochen in den offiziellen Deutschen Single-Charts.
Der künstlerische Ansatz von Glasperlenspiel ist Popmusik mit elektronischen Einflüssen und einer klaren Message: Werte, Freude, Natürlichkeit und Authentizität. „Wir lieben es, uns stilistisch auszuprobieren“, so Daniel Grunenberg über den markanten Glasperlenspiel-Sound, den die Band 2018 um einige überraschende Facetten erweitert hat. So wie auf ihrer aktuellen Single "Royals & Kings" feat. Summer Cem, mit der das Duo eine Hymne auf das Wesentliche im Leben veröffentlicht.
"Royals & Kings" feat. Summer Cem brauchen keine pompösen Schlösser, dicke Limousinen und glitzerndes Bling-Bling, sondern feiern lieber die Schönheit der einfachen Dinge. Denn gerade diese immateriellen Dinge sind oftmals die wertvollsten - Freundschaft, Freiheit, Liebe, Glück und Zufriedenheit. „Im Grunde braucht man nicht viel zum Glücklichsein“, erklärt Sängerin Carolin Niemczyk.
Das geschichtsträchtige Bauhaus in Dessau ist gleichzeitig Bühne und Produktionsort für die Konzertreihe „zdf@bauhaus“. Internationale Künstler geben in einem intimen Rahmen exklusive Konzerte vor Live-Publikum. Präsentiert werden die Konzerte von Moderator Jo Schück.
Songliste
- Schatten und Licht
- Willkommen zurück
- Ich bin ich
- Echt
- Liebe ist safe
- Paris
- Nie vergessen
- Royals & Kings
- Geiles Leben
Ein Song, ein Wort: Glasperlenspiel
Glasperlenspiel geben vorwiegend Autokinokonzerte.