Corinna Harfouch als Schwester Alma auf der dunkel gehaltenen Bühne im Theaterstück Persona

Kultur

Persona

Zwei Frauen, eine schweigt, die andere spricht fast unentwegt. Regisseurin Anna Bergmann setzt das Drehbuch Ingmar Bergmans ebenso kühl und konzentriert wie leidenschaftlich um.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Elisabeth Vogler ist Schauspielerin, Ehefrau, Mutter und eines Abends, auf der Bühne, entschließt sie sich, nicht mehr zu sprechen. In einer Klinik wird ihr die redselige Alma als Krankenschwester zur Seite gestellt.

Als man Elisabeth aber dort nicht mehr helfen kann, zieht sie sich in ein einsames Sommerhaus zur Erholung zurück und Alma bleibt treu an ihrer Seite. Eine seltsame Freundschaft entwickelt sich zwischen den Frauen, geprägt von Liebe, aber auch Konkurrenz, Neid, Vorwürfen und Beleidigungen. Die einseitigen Gespräche der beiden werden immer mehr zum Kampf, wo die Worte fehlen, übernimmt der Körper.

Die Wut über die Sprachlosigkeit wächst und wächst. Die Rollen, die jede im Leben, wie auf der Bühne spielt, werden zum zentralen Thema: Die Geliebte, der Star, die Mutter, die Ehefrau, die Betrügerin, die treue Seele, die Freundin. Wer ist Elisabeth und wer ist Alma? Zwei Seiten einer Frau?

In einem verspiegelten Halbrund, der Bühnenboden mit Wasser bedeckt, finden Kampf und Annäherung der beiden Frauen statt. Die Inszenierung des Deutschen Theaters entstand in Koproduktion mit dem Stadttheater Malmö. Corinna Harfouch und ihre schwedische Kollegin Karin Lithman spielen je nach Land, die eine oder die andere Rolle, Alma oder Elisabeth. Eine Inszenierung, die zugleich ein Gefecht ist, über Frauenrollen, auf der Bühne, wie in der Gesellschaft, ausgetragen von zwei herausragenden Schauspielerinnen.

Besetzung

Frau Elisabeth Vogler

Karin Lithman

Schwester Alma

Corinna Harfouch

Ärztin

Franziska Machens

Herr Vogler

Andreas Grötzinger

  • Regie – Anna Bergmann
  • Bühne – Jo Schramm
  • Kostüme – Lane Schäfer
  • Musik – Hannes Gwisdek
  • Licht – Sven Erik Andersson
  • Video – Sebastian Pircher
  • Dramaturgie – Sonja Anders/Felicia Ohly

Info

Erstsendung: 18.05.2019
Aufzeichnung: 28.04.2019

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.