Kultur
Der Deutsche Theaterpreis 2022 - DER FAUST
Die Preisverleihung in voller Länge aus dem Düsseldorfer Schauspielhaus. Durch den Abend führt der Schauspieler André Kaczmarczyk.
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 25.11.2023
Neu ist dieses Jahr die Differenzierung und Erweiterung einzelner Kategorien, um unterschiedliche künstlerische Leistungen an Theatern deutlich sichtbar zu machen und individueller zu würdigen. Hierzu gehören die Kategorien "Darsteller:in Theater für junges Publikum" sowie "Ton und Medien". Außerdem wird die Kategorie "Bühne/Kostüm" in die Einzelkategorien "Raum" und "Kostüm" unterteilt. Neu hinzu kommt die Kategorie "Genrespringer", über welche tradierte Muster sprengende Ästhetiken abgebildet werden.
"Mit dem Theaterpreis DER FAUST 2022 nehmen wir die Darstellenden Künste in Krisenzeiten in den Fokus. Es sind besondere künstlerische Leistungen und Momente, die uns bewegen, emotional ergreifen, die uns innehalten und neu denken lassen. Ihnen ist der Preis und die Veranstaltung am 26. November gewidmet. Gerade in Zeiten der gesellschaftlichen Unsicherheit brauchen wir die Künstler:innen, die uns diese Momente schenken", sagte die Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins, Claudia Schmitz.
Preis für das Lebenswerk: Achim Freyer
Quelle: Annette Hauschild/Ostkreuz
Der Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner und Maler Achim Freyer wird in diesem Jahr mit dem Lebenswerk-Preis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ausgezeichnet. Freyer blickt auf 70 Jahre künstlerisches Schaffen als Maler und Theatermacher zurück. Das Zusammenspiel von Bildender Kunst und Darstellender Kunst hat seinen Arbeiten für die Bühne einen unverwechselbaren Stil gegeben. "Mit Kunst Wirklichkeiten entdecken, erkennen, begreifen, und sie verschenken. Das war und wird mein zielloser Weg sein, dafür geehrt zu werden, macht mich demütig, dankbar und ein wenig stolz", sagte Achim Freyer anlässlich seiner Würdigung.