Kultur

Lamu, Kenia - Die magische Steinstadt Film von Christian Romanowski

Lamu ist eine Insel im Indischen Ozean vor der ostafrikanischen Küste. In der Altstadt von Lamu haben sich die aus vielen Einflüssen verschmolzene Swahili-Kultur und ihre Bauwerke erhalten.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 02.04.2024

Wer hier an Land geht, dem fallen zunächst keine Denkmäler, sondern die Menschen ins Auge. Die Swahili, die Küstenbewohner, bewegen sich sicher und ohne Eile im planvollen Irrgarten der Gassen. Und doch ist der Bauplan der "Steinstadt" sehr regelmäßig angelegt.

Die Stadt mit heute etwa 30.000 Einwohnern hat eine fast tausendjährige Geschichte. Schon im 9. Jahrhundert traten arabische Kaufleute mit den Küstenbewohnern in Handelsbeziehungen. Viele ließen sich an der ostafrikanischen Küste nieder und bauten ein Fernhandelsnetz auf. So kam der Wohlstand nach Lamu - und der Islam.

Vierstöckige, ohne Zement aus Korallenquadern geschichtete Häuser, deren Wände mit Kalkverputz geglättet sind, zeugen mit schönen Innenhöfen und offenen Räumen von einer hoch entwickelten Baukunst. In den zur Gasse fensterlosen Fassaden die berühmten hohen Türen von Lamu, ornamentreich geschnitzt. Bis auf den heutigen Tag beherrschen einige Handwerksmeister die traditionelle Schnitzkunst. Die Türen der Häuser der "Steinstadt" sind mehr als ein Hauseingang, sie werden zum Sinnbild der formenreichen Swahili-Kultur.

In den schmalen Gassen, in denen sich die Entgegenkommenden kaum ausweichen können, begegnet der Fremde schwarz verhüllten Frauengestalten, die ihm geheimnisvoll erscheinen, weil ihr Gesicht verschleiert ist. Die Swahili-Kultur wurde vom Islam geprägt, sie definiert sich durch den gemeinsamen Glauben. Mehrmals am Tag schallt der Gebetsruf über die Stadt, und sein Echo fängt sich in den schmalen Gassen. Dann sieht man die Männer in den knöchellangen, weißen Gewändern eine der 29 Moscheen der Stadt aufsuchen.

Der gleichmäßige und sich nach ungebrochener Tradition vollziehende Lebensrhythmus der Menschen in dieser Stadt übt einen unwiderstehlichen Reiz aus. Für den Fremden umgibt das tägliche Leben auf Lamu die Faszination des Besonderen. Wie lange noch? Zwar ist das Bild der Altstadt nicht durch störende Neubauten zerstört, aber es wird vom Verfall bedroht. Viele Häuser sind zu Ruinen geworden, und die abblätternden Farben der Wände erscheinen dem Touristen reizvoll, für die Einwohner aber sind sie ein Spiegel des Niedergangs ihrer Kultur.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.