Kultur
New Lanark, Großbritannien Recht auf ein besseres Leben Film von Horst Brandenburg
Im Süden Schottlands, am Wasserfall von Cora Lynn, steht die Geburtsstätte der Arbeiterwohlfahrt, eine Kommune mit Modellcharakter, deren Werte bis heute die Arbeitswelt prägen: New Lanark.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 28.08.2023
Der Fabrikant Robert Owen wollte das Leben der Menschen verbessern und baut im 19. Jahrhundert saubere Unterkünfte für die Mitarbeiter, reduziert die Arbeitszeit auf zwölf Stunden, sorgt für eine Schulausbildung der Kinder und richtet eine Krankenstation ein.
New Lanark, seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, hatte immer etwas Utopisches und Nostalgisches zugleich. Der solide Stein der Gebäude trotzte der Zeit, und die Spinnereien überlebten bis Mitte des 20. Jahrhunderts, bis die Weltwirtschaft den Standort unrentabel machte.
Erst 1980 wird der Gedanke der sozialen Gemeinschaft wiederbelebt. Viele Nachfahren ehemaliger Bewohner ziehen ein und gründen eine Verwaltungs-Kooperative, in der der Geist Robert Owens weiterlebt.