Kultur
Castel del Monte, Italien - Die steinerne Krone Apuliens
Von welcher Seite man sich dem Castel del Monte in Apulien im Südosten Italiens auch nähert, der mächtige achteckige Bau mit einem Kranz von ebenso achteckigen Türmen erscheint immer gleich. Doch variiert der helle Stein seine Farbe vom warmen Goldton bis zum gleißenden Weiß, und die wandernden Licht- und Schattenzonen geben den schlichten Wandflächen wechselnde Raumtiefe. Die Dokumentation stellt das von Friedrich II. erbaute Castel del Monte vor.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 16.04.2024
Friedrich II. trug vier goldene Kronen: Er war deutscher König, römischer Kaiser, König von Jerusalem, und schon als Dreijähriger wurde er in Palermo zum König über Sizilien gekrönt. Der Staufenkaiser wurde bewundert und gehasst, verflucht und gebannt von drei Päpsten. "Stupor mundi", das "Staunen der Welt", wurde er genannt. Sein Castel del Monte ist Bauwerk und Symbol, ein Wahrzeichen von Macht und Mystik.