Kultur
Tina Turner: Foreign Affair - Live from Barcelona
Oktober 1990 macht Tina Turner im Rahmen ihrer "Foreign Affair Farewell Tour" Station in Barcelona. 70.000 Fans feiern die Queen of Rock, die mit einem Programm voller Hits begeistert.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 09.07.2023
"Ich bin die erste Frau, die all diese Stadien füllt"
Quelle: wmg
Eigentlich soll es der Abschied von der Bühne werden, doch schon bald bekennt Tina Turner: "Ich dachte, dass es das Finale ist, aber jetzt habe ich gemischte Gefühle. Ich bin die erste Frau, die all diese Stadien füllt. Ich möchte diese Tür nicht komplett schließen."
Die Europa-Tour beginnt am 27. April in Antwerpen, endet am 4. November in Rotterdam und bewirbt ihr 7. Album "Foreign Affair". Auf der Bühne verlässt sich Tina Turner auf ihre perfekt aufspielende Band: Jack Bruno, Schlagzeug, Timmy Cappello, Percussion, Keyboards, Saxofon, Bob Feit, Bass, Ollie Marland, Keyboards, Kenny Moore, Piano, James Ralston, Gitarre, die Tänzerinnen Lejeune Richardson und Annie Behringer sowie ihren musikalischen Direktor und "Music was my first love"-Sänger und Gitarrist, John Miles.
Das Ende der 50-jährigen Bühnenkarriere
Und natürlich war es nicht Tina Turners letzte Tournee. 1993 folgt "What's Love Live", 1996 "Wildest Dreams", 1999 "24/7" und 2008 geht sie auf ihre wirklich letzte Tournee: "Tina!: 50th Anniversary Tour". Am 5. Mai 2009 beendet Tina Turner mit dem Abschlusskonzert in der Sheffield Arena in England ihre Bühnenkarriere im Alter von 69 Jahren.
Songliste
- Steamy Windows
- Typical Male
- We Don't Need Another Hero
- Private Dancer
- Nutbush City Limits
- Addicted to Love
- The Best
- I Don't Want to Lose You
- What's Love Got to Do with It
- Let's Stay Together
- Proud Mary
- Better Be Good to Me
Info
- Estadi Olímpic de Montjuïc, Barcelona, E, 1990
- Regie: Egbert van Hees
- Länge: 75'