Regula Mühlemann

Kultur

Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch

Musik ist der Soundtrack unserer Gegenwart und sagt viel aus über die Welt, in der wir leben.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Musik lässt uns in die Zukunft denken und den Fortschritt imaginieren. Das ist relevant für die Gesellschaft als Ganzes. Besonders in Zeiten des Umbruchs.

Der Film «Zukunftsmusik» richtet die Scheinwerfer auf Musikschaffende während der Coronakrise, um über die gesellschaftliche Rolle von Musik nachzudenken – in der Gegenwart und darüber hinaus. Welchen Stellenwert hat Kultur in unserer Gesellschaft? Welche Rolle spielen dabei Konsum und Digitalisierung, wie steht es um unsere Improvisationsfähigkeit und Kreativität? Inwiefern sind utopische Ideen, wie sie gerade in der Kunst entstehen, wertvoll für uns alle? In «Zukunftsmusik» formulieren Musikschaffende aus allen Lagern ihre Beobachtungen, Ideen und politischen Forderungen für die Zukunft.

Mit Opernsängerin Regula Mühlemann, Schlagzeuger Jojo Mayer, Pianist Nik Bärtsch, Cellistin Sol Gabetta, Rapperin Big Zis, Singer-Songwriterin Evelinn Trouble, Filmkomponist Ephrem Lüchinger, Mundart-Act Dabu Fantastic, Popsängerin Jaël und vielen mehr.

Ein Film von Alexis Amitirigala.

Evelinn Trouble
Evelinn Trouble
Quelle: SRF - Alexis Amitirigala
Sol Gabetta
Sol Gabetta
Quelle: SRF - Adrian Baumann
Nik Bärtsch
Nik Bärtsch
Quelle: SRF - Alexis Amitirigala
Jojo Meyer
Jojo Meyer
Quelle: SRF - Matthias Doemoetoer
Ephrem Lüchinger
Ephrem Lüchinger
Quelle: SRF - Martin Schäppi
Big Zis
Big Zis
Quelle: SRF - Alexis Amitirigala

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.