Moderatorin Nina Brunner und Pianist Lev Vinocour

Kultur

Sonate für zwei «Beethoven»

Kaum ein Klavierwerk ist so bekannt wie Beethovens Mondscheinsonate. Sie darf mit Fug und Recht zu den grössten Hits der Klassik gezählt werden. Doch warum wurde gerade sie zum Evergreen?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

In «Sonate für zwei» will es Moderatorin Nina Mavis Brunner von Pianist Lev Vinocour genau wissen: Welche Geschichten stecken hinter dem Meisterwerk? Welche musikalischen Neuerungen hat es gebracht? Was geht es die Menschen heute noch an? Beethovens «Mondscheinsonate» führt die zwei an den Vierwaldstättersee, denn ohne ihn hätte die Sonate ihren markanten Namen nicht. Mit dabei: der Konzertflügel, an dem Vinocour im Gespräch mit Nina Marvis Brunner das «Opus 27, Nr. 2» ergründet. Es geht um musikalische Innovationen, Leitmotive und kompositorische Details.

Ausserdem lässt Vinocour unterschiedliche Interpretationsweisen des Werks erklingen, das sowohl als «Faust»-Komposition wie auch als musikalische Adaption von «Romeo und Julia» verstanden wurde.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.