Kultur

Sir John Eliot Gardiner dirigiert - Beethovens "Missa solemnis"

Beethovens "Missa solemnis" zählt zu den bedeutendsten Sakralwerken der klassischen Epoche. Besonders spannend ist in dieser Aufführung die Begegnung mit John Eliot Gardiner, dessen Musizierstil sich an der historischen Aufführungspraxis orientiert.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 08.07.2023

Ein erstklassiges Solistenquartett mit Lucy Crowe, Gerhild Romberger, Julian Prégardien und Tareq Nazmi komplettiert die umfangreiche Besetzung.

"Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehen!": Diese berühmte Widmung gab Ludwig van Beethoven einst seiner Komposition "Missa solemnis" mit auf den Weg, die in ihrer Rätselhaftigkeit und Wirkung bis heute eine ganz besondere Aura ausstrahlt. Von dem gläubigen Aufklärer und großen Humanisten einst geschaffen, um "bei den Singenden als bei den Zuhörenden religiöse Gefühle zu erwecken und dauernd zu machen", werden darin Gott und Gottheit, Mensch und Menschheit, Himmel und Erde musikalisch gleichermaßen angesprochen.

Beethovens "Missa solemnis" sprengt bei einer Länge von etwa 80 Minuten den Rahmen einer gewöhnlichen Gottesdienstbegleitung. Zum ersten Mal wurde sie jedoch 1824 nicht in kirchlichem Rahmen, sondern in der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt und kurz danach am Kärntnertortheater in Wien.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.