Kultur

Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival

Zur Eröffnung des "Schleswig-Holstein Musik Festivals 2023" spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alan Gilbert Mendelssohns Oratorium "Elias". Neben zwei renommierten Profichören - dem NDR Vokalensemble und dem WDR Rundfunkchor - ist ein Solistenensemble der absoluten Extraklasse zu erleben: Sopranistin Christina Landshamer, Mezzosopranistin Sasha Cooke, Tenor Andrew Staples, Bariton Michael Volle, sowie Florian Markus, Knabensolist vom Tölzer Knabenchor.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 01.10.2023

Niemals sei ein Stück so begeistert aufgenommen worden wie sein "Elias", schrieb Felix Mendelssohn seinem Bruder Paul. "Der große Saal mit seinen 2000 Menschen und das große Orchester waren alle so vollkommen auf den einen Punkt, um den sich's handelte, gespannt, daß von den Zuhörern nicht das leiseste Geräusch zu hören war, und daß ich mit den ungeheuren Orchester- und Chor- und Orgelmassen vorwärts und zurückgehen konnte, wie ich nur wollte." Die Uraufführung seines zweiten Oratoriums in Birmingham am 26. August 1846 war in der Tat spektakulär, 270 Mitglieder umfasste allein der Chor, dazu 125 Instrumentalisten.

Ähnlich groß besetzt sein wird die Aufführung des "Elias" beim diesjährigen "Schleswig-Holstein Musik Festival": beste Voraussetzungen also für eine klangprächtige, anrührende und feierliche Eröffnung des Festivals.

Redaktionshinweis:

Am Samstag, 8. Juli, um 20.15 Uhr setzt 3sat den "3satFestspielsommer" mit "Klassik am Odeonsplatz 2023" fort. Im Anschluss, um 22.05 Uhr, folgt das "Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2023".

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.