Kultur

Richard Strauss: Die Frau ohne Schatten

Märchenhaft, geheimnisvoll, symbolgeladen und ganz große Oper – die Inszenierung von Lydia Steier steht 2023 im Mittelpunkt der Osterfestspiele Baden-Baden.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 14.07.2023

Hochgenuss für alle Sinne

In der Neuinszenierung der amerikanischen Regisseurin Lydia Steier und interpretiert von den Berliner Philharmonikern verspricht dieses Event klanglichen und optischen Hochgenuss. Strauss' Spätwerk ist in seiner Opulenz der Prototyp einer Festspieloper.

"Die Frau ohne Schatten" ist die Vorzeigeoper des Jugendstils. Das Werk wird in der aktuellen Deutung der Starregisseurin Lydia Steier mit einer radikal neuen, feministischen Sichtweise aufwarten. Lydia Steier, vielfach ausgezeichnete gebürtige US-Amerikanerin mit jüdisch-wienerischen Wurzeln, gilt derzeit als der absolute Shootingstar unter den Opernregieführenden.

Ihre Inszenierungen stehen für bildgewaltiges Musiktheater und kühne Visualisierungen mit Intellekt, Witz und Mut. "'Iss-bitte-dein-Gemüse-Theater' ist nicht meins", so die Regisseurin. "Mir geht es darum, Denkanstöße anzubieten, aber auch etwas Sinnliches, also Show und Spektakel."

Große Stimmen

Ein Gipfeltreffen ganz großer Stimmen begleitet von einem Riesenorchester: "Die Frau ohne Schatten" ist nicht nur ein Fest für das Publikum, sondern auch eine Visitenkarte für die Berliner Philharmoniker, die unter der Leitung von Kirill Petrenko im Festspielhaus Baden-Baden die Strauss-Oper musikalisch interpretieren.

Die Aufführung der Oper findet im Rahmen eines Jubiläums statt: Das Festspielhaus Baden-Baden, 1998 eröffnet, lädt in diesem Jahr zum 25-jährigen Bestehen ein.

Darstelller

Der Kaiser

Clay Hilley

Die Kaiserin

Elza van den Heever

Die Amme

Michaela Schuster

Barak

Wolfgang Koch

Die Färberin

Miina-Liisa Värelä

Der Geisterbote

Bogdan Baciu

Der Einäugige

Johannes Weisser

Der Einarmige

Nathan Berg

u.a.

Info

  • Chor - Chor des Nationalen Musikforums Breslau und Cantus Juvenum Karlsruhe
  • Orchester - Berliner Philharmoniker
  • Musikalische Leitung - Kirill Petrenko
  • Regie - Lydia Steier
  • Fernsehregie - Henning Kasten
  • Lichtdesign - Elana Siberski
  • Videodesign - Momme Hinrichs
  • Dramaturgie - Mark Schachtsiek
  • Bühnenbild - Paul Zoller
  • Kostüme - Katharina Schlipf
  • Oper in drei Aufzügen, Festspielhaus Baden-Baden, April 2023
  • Erstausstrahlung

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.