Kultur
Musikalische Grüße von den Barocktagen Stift Melk
Michael Schade & Freunde: Alles vermag die Liebe - Im ungewöhnlich menschenleeren Benediktinerstift Melk interpretiert Kammersänger Michael Schade renaissancistische und barocke Lieder, unter anderem von John Dowland und Henry Purcell.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Ein kleines Ensemble unter der Leitung von Stefan Gottfried musiziert Instrumentalwerke und begleitet Schade an verschiedene Orte im Stift, selbstverständlich ohne Publikum.
Als Kontrast zum Renaissance- und Barockprogramm gibt es aus dem Schloss Pielach moderne Pendants der englischen Lautenlieder: Agnes Palmisano phantasiert mit ihrem Trio, wie wohl ein "Wiener" Dowland geklungen hätte und Lena Kuchling und Georg Buxhofer führen das Repertoire sanft in einen zeitlosen Jazz über.
Quelle: ORF/SCARLATTI Arts international s.l/Daniela Matejschek
Stift Melk 2020
Quelle: ORF/SCARLATTI Arts international s.l/Daniela Matejschek
Mit Michael Schade, Stefan Gottfried (musikalische Leitung, Cembalo/Orgel), David Bergmüller (Laute), Rahel Stoellger (Blockflöte), Pierre Pitzl (Viola da Gamba)
Schloss Pielach 2020
Mit Agnes Palmisano (Gesang/Texte), Daniel Fuchsberger (Kontragitarre/Arrangement), Andreas Teufel (Schrammelharmonika/Arrangement), Aliosha Biz (Violine), Lena Kuchling (Gesang), Georg Buxhofer (Bassgitarre)