Kultur

Last Night of the Proms 2023

Bei der "Last Night of the Proms 2023" präsentieren Cellist Sheku Kanneh-Mason und Sopranistin Lise Davidsen einen ausgelassenen Abend voller Opernarien, Spirituals und britischer Hymnen. Begleitet werden sie vom BBC Symphony Orchestra und Symphony Chorus und den BBC Singers. Die Leitung hat Marin Alsop. Das Programm wird live kommentiert von Moderator, Autor und Regisseur Daniel Finkernagel. 3sat übertragt das Konzert live aus der Royal Albert Hall.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 08.10.2023

Seit rund 80 Jahren ist die "Last Night of the Proms" in der Royal Albert Hall das krönende Highlight der Londoner Promenadenkonzerte, dem weltgrößten klassischen Musikfestival. Wie in jedem Jahr stehen auch 2023 viele englische Mitsing-Klassiker auf dem Programm. Zu "Auld lang Syne" und Edward Elgars "Pomp and Circumstance" wehen dabei neben britischen Flaggen spätestens seit dem Brexit auch europäische Flaggen im Publikum, die beim gemeinsamen Mitsingen geschwungen werden.

In diesem Jahr steht mit Sheku Kanneh-Mason einer der derzeit gefragtesten Cellisten auf der Bühne. Bekannt durch seinen Auftritt bei der royalen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle vor einem Milliardenpublikum, ist der gebürtige Brite längst zu einer internationalen Koryphäe seines Fachs geworden – ausgezeichnet als "Member of the Order of the British Empire" und gesegnet mit sechs ebenfalls immens musikalischen Geschwistern.

Die norwegische Sopranistin Lise Davidsen bezaubert seit einigen Jahren das Konzert- und Opernpublikum weltweit. Nach zahlreichen Preisen bei den renommiertesten Musikwettbewerben wie der "Operalia" ist sie regelmäßig auf den größten Bühnen wie der New Yorker Metropolitan Opera, in Covent Garden, London, der Mailänder Scala, bei den Bayreuther Festspielen und an der Wiener Staatsoper zu sehen.

Marin Alsop ist seit 16 Jahren Chefdirigentin des Baltimore Symphony Orchestra und setzte als erste weibliche Dirigentin der "Last Night of the Proms" bereits 2013 Maßstäbe.

Redaktionshinweis:

Am Samstag, 16. September, um 20.15 Uhr setzt 3sat den "3satFestspielsommer" mit "Jonas Kaufmann in der Arena von Verona" fort. Im Anschluss, um 21.45 Uhr, folgt "Verbier Festival 2023 - Yuja Wang spielt Rachmaninoff und Berlioz".

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.