Kultur
Brahms: Symphony No. 1 in C minor Op.68
Das Orchestra della Svizzera italiana spielt Brahms
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Brahms wurde schon zu Lebzeiten gelegentlich als „legitimer Nachfolger Ludwig van Beethovens“ bezeichnet. Hans von Bülow bemerkte, die erste Sinfonie von Brahms sei „die Zehnte“ von Beethoven.
Es brauchte 14 Jahre bis Johannes Brahms die erste Sinfonie in C-Moll zur Uraufführung brachte. Zu mächtig schien ihm der Übervater Beethoven. In Sassnitz auf Rügen schliesslich vollendete Brahms sein Werk.
Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Markus Poschner spielt das Orchestra della Svizzera italiana die Sinfonie in der neuen Konzerthalle in Lugano (LAC).