Kultur

Das BR Symphonieorchester spielt Béla Bartók und Richard Strauss

Béla Bartóks ungebremstes Orchesterfeuerwerk, William Waltons elegante Melancholie und Richard Strauss' "Rosenkavalier"-Walzerfolge garantieren einen höchst attraktiven Konzertabend. Es spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit dem Dirigenten Iván Fischer, Solistin ist die gefeierte deutsche Bratschistin Tabea Zimmermann.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 16.04.2023

3sat zeigt eine Aufzeichnung aus der Münchner Isarphilharmonie vom Dezember 2022.

Musizieren bedeutet für sie immer eine Form von Kammermusik - im kleinen Kreis oder erweitert im Rund eines vollen Symphonieorchesters: So beschrieb die Bratschistin Tabea Zimmermann ihr Selbstverständnis als Solistin oder Kammermusikerin in einem Gespräch anlässlich ihrer Einladung als "Artist in Residence" beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Saison 2022/23.

Im Dezember 2022 spielte sie in der Münchner Isarphilharmonie das Violakonzert des britischen Komponisten William Walton. Ein extrem farbenreiches Werk aus dem Jahr 1929, das zwischen verführerischer Melancholie, tänzerischem Schwung und eleganter Melodik changiert.

Im zweiten Konzertteil folgte dann das "Konzert für Orchester" von Béla Bartók. Eines der vielleicht wichtigsten, auf jeden Fall abwechslungsreichsten und spannendsten Orchesterwerke, die Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden - Bartók komponierte das Stück 1944 im amerikanischen Exil.

Zum Auftakt des Konzerts dirigierte Iván Fischer die Walzerfolge Nr. 2 aus dem "Rosenkavalier" von Richard Strauss.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.