Kultur
Der Barbier von Sevilla
Eine Premiere mit rauschendem Erfolg: Die erste Opernaufführung im Kunst- und Kulturtempel LAC in Lugano stand unter der musikalischen Leitung von Diego Fasolis und der Regie von Carmelo Rifici. An den Gestaden des Lago di Lugano feierte das Meisterwerk von Gioachino Rossinis «Der Barbier von Sevilla» einen grossen Publikumserfolg. Ein Grossereignis für das Tessin, handelte es sich doch um die erste selbstproduzierte Oper im neuen Kulturzentrum LAC. Diego Fasolis und das Orchester «Barocchisti» bringen den Barbier von Sevilla mit historischen Instrumenten in die Neuzeit. In den Hauptrollen sind Edgardo Rocha als Graf Almaviva, Riccardo Novaro als Bartolo, Lucia Cirillo singt Rosina und Giorgio Caoduro spielt den Figaro. Begleitet wurden sie vom Chor des Schweizerischen Rundfunks.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Eine Premiere mit rauschendem Erfolg: Die erste Opernaufführung im Kunst- und Kulturtempel LAC in Lugano stand unter der musikalischen Leitung von Diego Fasolis und der Regie von Carmelo Rifici.
An den Gestaden des Lago di Lugano feierte das Meisterwerk von Gioachino Rossinis «Der Barbier von Sevilla» einen grossen Publikumserfolg. Ein Grossereignis für das Tessin, handelte es sich doch um die erste selbstproduzierte Oper im neuen Kulturzentrum LAC.
Diego Fasolis und das Orchester «Barocchisti» bringen den Barbier von Sevilla mit historischen Instrumenten in die Neuzeit. In den Hauptrollen sind Edgardo Rocha als Graf Almaviva, Riccardo Novaro als Bartolo, Lucia Cirillo singt Rosina und Giorgio Caoduro spielt den Figaro. Begleitet wurden sie vom Chor des Schweizerischen Rundfunks.