Kultur
Carmen von Georges Bizet - Aus der Arena di Verona
Eine der erfolgreichsten Opern der Welt eröffnete im Sommer 2022 die 99. Opernfestspiele in Verona. Carmen verwandelt die berühmte Arena in ein Sevilla voller Lust und Freiheit.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 31.03.2023
Liebe und Macht
Quelle: ZDF/Ennevi Foto
Mit "Carmen" schuf George Bizet eine Oper, die allein durch ihre Titelheldin 1875 für Skandal und Aufruhr sorgte. In einer fulminanten Starbesetzung mit Elīna Garanča und Brian Jagde zeigt 3sat die Oper in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli. Die Figur der Carmen - umschwärmt, selbstbewusst und freiheitsliebend - brachte eine neue soziale Schicht auf die Bühne und entsprach so gar nicht dem Idealbild des passiv leidenden Frauentypus dieses traditionellen Genres. Das Meisterwerk Bizets steht für das schockierend realistische Spiel um Liebe und Macht. Der italienische Starregisseur Franco Zeffirelli nutzte die cinemaskopartige Dimension der Arena gleich drei Mal, um den faszinierenden Opernstoff in kraftvolle und authentische Bilder umzusetzen.
Operngenuss auf hohem Niveau
Die Titelrolle der schönen Schmugglerin Carmen wird in dieser Inszenierung von Elīna Garanča verkörpert, die in der Arena ihr Debüt gibt. Die lettische Mezzosopranistin erntete für ihre Interpretation der Rolle von New York bis Wien Begeisterungsstürme. Den eifersuchtskranken Don José spielt der vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Startenor Brian Jagde. Die prachtvollen Kostüme stammen von der italienischen Kostümbild-Ikone Anna Anni.
Auch 2022 entführt "Carmen" die Zuschauer in die atemberaubende Kulisse der spanischen Stadt Sevilla. Spätestens mit dem Erklingen der imposanten Auftrittsarie "Habanera" gibt es kein Entkommen aus dem Spiel zwischen Versuchung und Überlegenheit.
Carmen |
Elīna Garanča |
|
Don José |
Brian Jagde |
|
Micaëla |
Maria Teresa Leva |
|
Frasquita |
Daniela Capiello |
|
Mercédès |
Sofia Koberidze |
|
Escamillo |
Claudio Sgura |
|
Dancairo |
Nicolò Ceriani u.a. |
Info
- Musikalische Leitung - Marco Armiliato
- Regie und Bühnenbild - Franco Zeffirelli
- Kostüme - Anna Anni
- Chordirektor - Ulisse Trabacchin
- Leiter des Balletts der Arena di Verona - Gaetano Petrosino
- Künstlerischer Leiter - Stella Arauzo
- Fernsehregie - Tiziano Mancini