Kultur
"Lange Nacht der Museen" im Museum Brandhorst in München
In München laden am 19. Oktober zahlreiche Museen zum nächtlichen Rundgang ein. Der 3sat Museums-Check ist zum ersten Mal mit von der Partie.
Quelle: Haydar Koy Upinar
Moderator Markus Brock empfängt im Museum Brandhorst ab 20 Uhr spannende Gäste und spricht mit ihnen über Kunst und Kultur.
Schauspielerin Michaela May
Quelle: Janine Guldener
Die Schauspielerin Michaela May ist eine leidenschaftliche Museumsgängerin. Den Zuschauern ist die Münchnerin vor allem bekannt als Kriminalhauptkommissarin im "Polizeiruf 110". Zuletzt stand sie für den ZDF-Fernsehfilm "So einfach stirbt man nicht" vor der Kamera.
Beim Museums-Check bewies sie schon 2013 als prominenter Gast im Münchner Lenbachhaus ihre Begeisterung für die Kunst. Wo so mancher Museumsbesucher ratlos vor der Gegenwartskunst steht, sprudelt Michaela May nur so vor Inspiration.
Schriftstellerin Eva Gesine Baur
Quelle: picture alliance / dpa
Künstler werde man "aus Versehen", meint Eva Gesine Baur. Die promovierte Kunsthistorikern und gelernte Köchin arbeitet als freie Schriftstellerin in München.
Ihr Themenspektrum ist beeindruckend. Sie verfasst Kulturreiseführer, gastrosophische Bücher und Biografien, etwa zu Mozart oder Marlene Dietrich. Fiktive Geschichten wie "Der Klavierschüler" (2019) schreibt sie unter ihrem Pseudonym Lea Singer. In ihrem raffinierten Roman "Anatomie der Wolken" ließ sie Goethe dem Maler Caspar David Friedrich begegnen.
- Das Programm im Einzelnen:
20.00 – 20.10 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Bernhard Maaz, Generaldirektor Bayerische Staatsgemäldesammlungen
20.10 – 20.30 Uhr
Michaela May, Schauspielerin
20.30 – 20.45 Uhr
Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin NS-Dokumentationszentrum München
20.50 – 21.10 Uhr
Dr. Xenia Riemann-Tyroller, Kuratorin Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne
Tim Bechthold, Diplom-Restaurator, Leitung der Restaurierung Die Neue Sammlung
21.15 – 21.35 Uhr
Eva Gesine Baur, Kunsthistorikerin und Schriftstellerin
21.45 – 22 Uhr
Dr. Matthias Mühling, Direktor Lenbachhaus
Prof. Dr. Bernhart Schwenk, Sammlungsleiter
Gegenwartskunst, Pinakothek der Moderne
22.15 – 22.30 Uhr
Dr. Monika Bayer-Wermuth, Kuratorin Museum Brandhorst
22.45 – 23.05 Uhr
Dr. Kia Vahland, Kunstkritikerin Süddeutsche Zeitung
23.15 – 23.40 Uhr
Dr. Inka Graeve Ingelmann, Sammlungleiterin Fotografie und Neue Medien, Pinakothek der Moderne
Dr. Mirjam Neumeister, Sammlungleiterin Flämische Barockmalerei, Alte Pinakothek
Gespräche zur Kunst, mit Markus Brock
19. Oktober 2019, ab 20 Uhr
Museum Brandhorst, Foyer
Theresienstraße 35a
80333 München
Weitere Infos:
Pinakothek der Moderne und Museum Brandhorst, München
Die Pinakothek der Moderne in München ist eines der weltweit größten Museen für Kunst und Design. Außerdem im Museums-Check: das Museum Brandhorst. Zu Gast ist Konstantin Wecker.
Museums-Check
Das Museum als sinnlicher Erlebnisort - Markus Brock gibt spannende Einblicke vor und hinter die Kulissen und trifft in jeder Folge einen prominenten Überraschungsgast.