Moderatorin Literaturclub

Kultur

Von Landeiern und Schlechtmenschen: Literaturclub

Nicola Steiner, Usama Al Shahmani, Daniela Strigl und – als Gast – der Schriftsteller Christoph Keller diskutieren über «Eurotrash» von Christian Kracht, «Sister Outsider» von Audre Lorde, «Das Jahresbankett der Totengräber» von Mathias Enard sowie «Morituri» von Olga Flor.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Jeder Roman von Christian Kracht erzeugt grosse Aufmerksamkeit. Mit «Eurotrash» knüpft der Schweizer Schriftsteller an sein Debut «Faserland» an. Darin macht sich ein Mann namens Christian Kracht mit seiner Mutter auf eine Reise durch die Schweiz auf die Spuren der Familiengeschichte.

Die US-amerikanische Lyrikerin und Feministin Audre Lorde griff schon vor über 40 Jahren die Debatten unserer Tage um Feminismus, Rassismus und Diversität auf. Jetzt sind ihre Essays unter dem Titel «Sister Outsider» auf Deutsch zu entdecken.

Vom Landleben erzählt der französische Schriftsteller Mathias Enard in seinem neuen Roman «Das Jahresbankett der Totengräber». Darin schreibt er sinnlich und opulent über Leben und Tod.

«Morituri» heisst die Romansatire der österreichischen Autorin Olga Flor. Politisch, bissig und sprachlich dicht-erzählt sie von einer Optimierungsklinik in der Provinz.

Die Bücher der Sendung sind:

Christian Kracht: «Eurotrash». Kiepenheuer & Witsch, 2021

Audre Lorde: «Sister Outsider», Hanser, 2021

Mathias Enard: «Das Jahresbankett der Totengräber», Hanser Berlin, 2021

und

Olga Flor: «Morituri», Jung und Jung, 2021

Gast der Sendung ist der Schweizer Schriftsteller Christoph Keller.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.