Moderatorin Literaturclub

Kultur

Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten – Der Literaturclub im November

Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und – als Gast – die Kulturjournalistin Anne-Sophie Scholl diskutieren über «Die Stille» von Don DeLillo, «Der Halbbart» von Charles Lewinsky, «Frausein» von Mely Kiyak, «Streulicht» von Deniz Ohde sowie «Aber es wird regnen» von Clarice Lispector.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

In «Die Stille» beschreibt der bedeutende US-amerikanische Schriftsteller Don DeLillo eine Welt im Ausnahmezustand. Ein totaler Blackout zieht der digitalisierten Gesellschaft den Stecker.

«Der Halbbart» ist ein historischer Roman vom Schweizer Charles Lewinsky, in der die Schlacht um Morgarten eine zentrale Rolle spielt. Es ist auch ein Buch über die Macht des Erzählens, über Mythen und Legenden.

Die deutsche Autorin Mely Kiyak schreibt in «Frausein» anekdotenreich und sozialkritisch über ihr Erwachsenwerden in einer Gastarbeiterfamilie.

Mit ihrer zärtlichen Familiengeschichte «Streulicht» legt die junge deutsche Schriftstellerin Deniz Ohde ein starkes literarisches Debut vor, das die Ungerechtigkeiten unseres Bildungssystems thematisiert.

Die Brasilianerin Clarice Lispector war eine der geheimnisvollsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Erzählungen im Band «Aber es wird regnen» sind zwischen Traum und Realität schillernde Sprachkunstwerke.

Gast der Sendung ist die Kulturjournalistin Anne-Sophie Scholl.

Die Bücher der Sendung sind:

Don DeLillo: «Die Stille». Kiepenheuer & Witsch, 2020

Charles Lewinsky: «Der Halbbart». Diogenes, 2020

Mely Kiyak: «Frausein». Hanser, 2020

Deniz Ohde: «Streulicht». Suhrkamp, 2020 sowie

Clarice Lispector: «Aber es wird regnen». Penguin, 2020

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.