Kultur
Twitter und die Verantwortung - Gespräch mit Markus Beckedahl
Nach dem Angriff auf das US-Kapitol geht Twitter verstärkt gegen rechte Verschwörungsideologen der QAnon-Bewegung vor. Das US-Unternehmen löschte mehr als 70.000 Konten der Bewegung, die den abgewählten US-Präsidenten Donald Trump unterstützt. Trump ist derweil bei den großen Plattformen weiter gesperrt. Wir sprechen mit Markus Beckedahl, Chefredakteur von "Netzpolitik", über die sozialen Netzwerke als politische Akteure.
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 12.01.2022