Kultur

"Kulturzeit" vom 04.06.2025: Trumps Krieg gegen Diversität am Arbeitsplatz

Die Themen der Sendung: Diversität am Arbeitsplatz, Mann-Sein heute, junge Autorinnen, "Die Vorkosterinnen", "Hotel Metamorphosis".

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2025
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 04.09.2025

Die Themen der Sendung:

Trumps Krieg gegen Diversität am Arbeitsplatz

DEI steht für Diversity, Equity, Inclusion, kurz und deutsch: Chancengleichheit. In den USA ist DEI Geschichte: Präsident Trump hat per Dekret das seiner Meinung nach rassistische Förderprogramm verboten. Und das hat Folgen für Deutschland: International agierende Unternehmen mit Ablegern in den USA wie Telekom, Aldi Süd oder SAP beugen sich dem Wunsch des Präsidenten. Denn sonst, so die Befürchtung, gäbe es weniger Aufträge und Umsatzeinbußen. Was bedeutet das für die Gleichstellung am Arbeitsplatz? Sind Feminismus und Antirassismus am Ende? Oder sind Trump und sein Dekret einfach nur die überfällige Gegenbewegung zu einer woken Ideologie, die von den meisten Menschen sowieso nicht geteilt wird? Haben Unternehmen einen gesellschaftspolitischen Auftrag oder sind sie allein dem Profit verpflichtet? Stellung nehmen Wiebke Ankersen von der AllBright Stiftung sowie die feministische Journalistin Alexandra Zykunov und "Wokeness-Kritiker" Bernd Stegemann.

Was es heute bedeutet, ein Mann zu sein - Gespräch mit Markus Theunert

In Zeiten von Rechtsruck, Trumpismus und zunehmender Demokratiefeindlichkeit hat das deutsche Bundesforum Männer zu einem Fachtag unter dem Motto: "Spielarten des Hasses: Männer und Männlichkeiten in Extremismus und Antifeminismus" eingeladen. Expert*innen und Praktiker*innen diskutieren über die Verknüpfung von Männlichkeit*en und Extremismus. Wir sprechen über das Thema mit dem Autor und Männerpsychologen Markus Theunert.

Junge Autorinnen und Autoren

(Angehende) Autor*innen haben es viel schwerer an Verträge bei Verlagen oder Agenturen zu kommen, ohne eine große Followerschaft auf Social Media zu haben. Um Autor*in zu sein muss man also, neben dem Schreiben, mindestens so viel Energie in die Produktion von Content stecken. Doch wollen das auch alle? Wir sprechen mit jungen Autorinnen und einer Verlegerin.

Film "Die Vorkosterinnen"

1943 wird etwa ein Dutzend Frauen aus ostpreußischen Dörfern von der SS zu einem besonderen Dienst in der Wolfsschanze gezwungen: In Hitlers Hauptquartier sollen sie die Mahlzeiten des Diktators vorkosten, damit diese nicht vergiftet werden können. Während die Frauen von den Vorgängen auf dem Gelände nur Bruchstücke mitbekommen, kommt es innerhalb ihrer Gruppe zu Spannungen, aber auch zu Gesten des Zusammenhalts. Das um eine aus Berlin geflohene Hauptfigur kreisende, effektvoll ihre eingeschränkte Perspektive aufgreifende Geschichtsdrama vermittelt ein plastisches Gefühl des Ausgeliefertseins in einem autoritären System. Der auf wahren Personen beruhende Film startet jetzt in den deutschen Kinos.

Ein Echo aus dem Barock: "Hotel Metamorphosis"

Eine Art Vivaldi-Recycling hat sich Kult-Regisseur Barrie Kosky für die Salzburger Pfingstfestspiele ausgedacht. Sein "Hotel Metamorphosis" ist ein modernes Opern-Pasticcio, in dem er Musikstücke des Barockkomponisten mit Geschichten aus Ovids "Verwandlungen" zu einem völlig neuen Abend mixt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.