Kultur

"Kulturzeit" am 24.04.2023: Stillstand: Letzte Generation blockiert Berlin

Die Themen der Sendung: Letzte Generation - Gespräch mit Felix Anderl, Timothy Garton Ashs "Europa, eine persönliche Geschichte", Urlaub in Odessa, Mira Mann und Caspar David Friedrich.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2023
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 30.06.2023

Die Themen der Sendung:

Letzte Generation blockiert Berlin - Gespräch mit Felix Anderl

Die Klimagruppe Letzte Generation will mit ihren Blockaden die gesamte Hauptstadt lahmlegen. Sie startete ihre Aktion am 24. April an 30 Orten während des morgendlichen Berufsverkehrs. "Wir nehmen nicht mehr hin, dass diese Regierung sich nicht an unsere Verfassung hält", so die Aktivisten in einer Ankündigung. "Wir nehmen nicht länger hin, dass die Regierung keinen Plan hat, wie die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen gestoppt werden kann. Wir leisten jetzt Widerstand!" Die Aktionen sind nicht befristet. Sie sollen erst enden, wenn Forderungen erfüllt sind. Wie die Blockaden die Bevölkerung spalten und was sie bringen, darüber sprechen wir mit Felix Anderl vom Zentrum für Konfliktforschung.

Timothy Garton Ash: "Europa: Eine persönliche Geschichte"

Er ist ein Star unter den Historikern und Verfechter für ein starkes Europa: Timothy Garton Ash. Der einstige Brexit-Gegner hat nun eine persönlich geprägte Geschichte des Kontinents aufgeschrieben: "Europa". Sein Vater war Besatzungssoldat in Deutschland, er selbst kannte Politiker wie Margaret Thatcher oder Václav Havel. Doch dem Historiker geht es bei aller Rückschau um die Zukunft: Im Interview macht er deutlich, dass die junge Generation endlich sehen muss, wie sehr das friedliche Europa in Gefahr ist – und dass auch Deutschland künftig mehr Verantwortung übernehmen müsse.

Urlaub in Odessa?

Wer nach Odessa in den Urlaub fährt, will den Strand und das Schwarze Meer genießen. So war das früher einmal, aber jetzt ist Krieg – und Besucher kommen kaum noch in die Stadt, in der viele Menschen vom Tourismus leben. Alla Belenkovas Hotel Portofino liegt direkt am Strand. Vor dem Krieg, war es fast immer ausgebucht. Jetzt freut sie sich über jeden Gast, der bei ihr absteigt: "Wenn wir eine Buchungsquote von 30 Prozent unserer 46 Zimmer erreichen, dann sind wir zumindest kostendeckend und ich wäre sehr glücklich." Noch hat sie aber erst zehn Prozent Auslastung. Nachdem schon die vergangene Sommersaison eine Katastrophe war, muss es dieses Jahr besser werden.

Mira Mann und ihr erstes Soloalbum "Weich"

Sensible Wahrnehmung, Selbstvergewisserung, Reduktion der Mittel: Die Ex-Sängerin der Post-Punk-Band Candelilla mit ihrem ersten Soloalbum "Weich".

Caspar David Friedrich – ziemlich modern

Die schwarze Sonne der Melancholie schien gewaltig in die Herzen der Frühromantiker. Und plötzlich wird das Morbide anziehend und das zuvor als hässlich empfundene schön: Grotten, Kreide, Felsen daraus, Gestrüpp, Wildnis, Ungerades, Vernebeltes, krummes Holz und so weiter. Herrlich gegenwärtig sind diese Bilder – und sie hallen wider bis heute in den Readymades, den Bricolagen der Dadaisten und den aus Fundstücken zusammengesetzten Assemblagen von Robert Rauschenberg. Die Ausstellung "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik" ist Museum Georg Schäfer in Schweinfurt bis zum 02.07.2023 und im Kunst Museum Winterthur vom 26.08. bis 19.11.2023 zu sehen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.