Kultur
"Kulturzeit" vom 07.10.2019
Unsere Themen: "Incitement" - ein Film über Rabins Mörder, Extinction Rebellion - Gespräch mit Philipp Hübl, Literaturnobelpreis, "Kolyma" und "Manon Lescaut", 130 Jahre "Moulin Rouge".
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
"Incitement"
Yigal Amir, der Mörder Yitzhak Rabins, wird im Film "Incitement" zum Kino-Protagonisten. Ein Psycho-Thriller aus der Perspektive eines Menschen, der die Tat nie bereut hat.
Die Jury - Hintergründe des Nobelpreis-Komitees
Nach einem turbulenten Jahr bei der Schwedischen Akademie wird 2019 der Literaturnobelpreis neu verliehen.
Extinction Rebellion
Die Aktivistengruppe "Extinction Rebellion" hat eine Protestaktion in dutzenden Städten weltweit gestartet. Es geht ihnen um mehr Klimaschutz.
Philipp Hübl über die Moralisierung der Politik
Kulturzeit-Gespräch mit dem Philosophen über "Extinction Rebellion" und die Moralisierung in der Politik.
"Kolyma – Die Straße der Knochen"
Kolyma in Russland gilt als die "Straße der Knochen". Der Film verdeutlicht das krasse Missverhältnis zwischen den Gräueln des Gulag und einer kaum gepflegten Erinnerungskultur.
"ZDF-Morgenmagazin": 130 Jahre "Moulin Rouge"
Das Tanzlokal "Moulin Rouge" gehört zu den Hotspots in Paris. Die ursprüngliche Provokation emanzipierter Frauen wird heutzutage ausgiebig auf den Straßen gefeiert.
"Manon Lescaut" an der Oper Frankfurt
Regisseur Àlex Ollé und Dirigent Lorenzo Viotti sehen in "Manon Lescaut" Bezüge zur Gegenwart und inszenieren die Protagonistin als illegale Migrantin.