Kultur
"Kulturzeit" vom 07.06.2022
Die Themen der Sendung: Rock am Ring nach der Corona-Pause, die große "Boris Johnson Show", Otfried Preußler und die Toten Hosen.
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2022
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 07.07.2022
Die Themen der Sendung:
Rock am Ring nach der Corona-Pause
Das Festival "Rock am Ring" ist das größte deutsche Festival. Es hat einen biederen Ruf, die Headliner wechseln in schöner Regelmäßigkeit seit Jahrzehnten zwischen Die Toten Hosen, Die Ärzte, Green Day und Metallica, aber das verhindert nicht, dass ganze Schulklassen inzwischen geschlossen dort zelten gehen. Zwischen 80 und 90.000 Besucher kamen zuletzt, vor Corona. Zwei Jahre Pause, das bedeutet: zwei Jahre Zeit, Althergebrachtes zu überdenken, sich den Problemen der Zeit zu stellen. In einer Beziehung hat das offensichtlich schon mal nicht geklappt: Als vor einem Jahr die ersten Bands bekanntgegeben wurden, stand es zwischen männlichen und weiblichen Musiker*innen – 107 zu 2! Wie steht es um Nachhaltigkeit? Wie reagiert das Festivalpublikum auf diese Fragen? Wie kommt die Branche aus der Krise? Wie kommt die Musikwelt zurück aus der Pandemie: ganz neu oder geht es zurück zur alten Ordnung? Wir waren vor Ort.
Die große "Boris Johnson Show"- Gespräch mit Anthony Glees
Nach dem überstandenen Misstrauensvotum hat Großbritanniens Regierungschef Boris Johnson mit seinem Kabinett beraten. "Wir machen unseren Job weiter", sagte der Premierminister, dem in der britischen Presse ein Autoritätsverlust bescheinigt wurde. Johnson hatte das Misstrauensvotum 6. Juni mit 211 Stimmen zwar überstanden, doch hatten 148 Parlamentarier gegen ihn votiert. In jüngsten Umfragen vertrat eine klare Mehrheit der Bürger die Ansicht, dass Johnson zu der Affäre um Partys am Regierungssitz während des Corona-Lockdowns gelogen habe und zurücktreten sollte. Während der Jubiläumsfeierlichkeiten für die Queen wurde Johnson öffentlich ausgebuht. Wieviele Leben hat er noch, der britische Premierminister? Das fragen wir den Historiker und Politologen Anthony Glees.
Neue Biografie über Kinderbuchautor Otfried Preußler
Eine neue Biografie erzählt jetzt, wie der große Kinder- und Jugendbuchautor seine Erfahrungen aus Krieg und Gefangenschaft zu einem der meist gelesenen deutschen Jugendbücher verarbeitet hat: Krabat, eine Geschichte über Macht und deren Missbrauch. Die neue Preußler-Biografie von Carsten Gansel mit umfangreicher Recherche in Militär- und Geheimdienstarchiven ist gerade erschienen: "Kind einer schwierigen Zeit".
"Alles aus Liebe" - 40 Jahre die Toten Hosen
40 Jahre, 33 Alben, und Millionen-fach verkaufte Tonträger. Die Toten Hosen sind wohl die erfolgreichsten Botschafter der deutschen Punkbewegung. An "Tagen wie diesen" feiern die fünf Düsseldorfer ausgelassen ihr 40-Jahr-Jubiläum und Frontmann Campino gleich auch seinen 60. Geburtstag mit neuem Album und Tour "Alles aus Liebe".