Kultur
"Kulturzeit" vom 04.10.2019
Unsere Themen: Julius von Bismarck, Geschichte der Pauschalreise - Gespräch mit Sina Fabian, Buchmessen-Gastland Norwegen, Rembrandt, Eike Schmidt und Milo Rau.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Der Klimakünstler
Julius von Bismarck geht den menschengemachten Umweltkatastrophen auf die Spur und setzt sich für seine spektakulären Aufnahmen den Naturgewalten aus.
Norwegen lesen: Walfang
Norwegen, das Gastland der Buchmesse Frankfurt 2019, hat viele Facetten. Wir widmen uns einigen davon in einer vierteiligen Reihe. Diesmal: dem Walfang.
Die Causa Eike Schmidt
Der derzeitige Uffizien-Chef und designierte Direktor des Kunsthistorischen Museums Wien, Eike Schmidt, hat kurz vor Amtsantritt seinen neuen Job wieder abgesagt.
"Das Neue Evangelium" von Milo Rau
Milo Rau will in Matera sein Neues Evangelium inszenieren. Und bei einem Theaterrevolutionär wie ihm gehts da natürlich nicht ums alte Jerusalem, sondern ganz ums Heute.
Die Geschichte der Pauschalreise
Pauschalreisen waren bisher immer sehr beliebt. Doch erleben wir nach der Insolvenz von Thomas Cook gar das Ende einer Reiseform generell?
Sina Fabian über die Geschichte der Pauschalreise
Kulturzeit-Gespräch mit Sina Fabian, Historikerin an der Humboldt-Universität Berlin, über die Geschichte der Pauschalreise.
Rembrandt - Die Graphic-Novel
Im Rembrandt-Jahr 2019 - zum 350. Todestag des Malers - erscheint eine Graphic Novel, in der Comiczeichner Typex den niederländischen Meister in zahlreichen verschiedenen Facetten zeigt.