Kultur
"Kulturzeit" vom 31.05.2019
Unsere Themen: Merkel-Rede in Harvard, Liao Yiwu zu 30 Jahren Tiananmen, "Grund / gesetzt?": Glauben, Streaming, "Letzte Liebe" - Gespräch mit Wolfgang Bunzel, "Lulu" an der Volksbühne.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Liao Yiwu: 30 Jahre Tiananmen
Der chinesische Dissident schrieb vor 30 Jahren ein Gedicht über das Massaker. Er kam ins Gefängnis, floh später nach Deutschland. Wir haben ihn jetzt in Berlin getroffen.
"Grund / gesetzt?": Glauben
Seit 70 Jahren regelt das Grundgesetz unser Zusammenleben. In unserer Reihe widmen wir uns diesmal Art. 4: Glauben.
Merkel-Rede in Harvard
"Was festgefügt und unveränderlich scheint, das kann sich ändern." Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Harvard die Ehrendoktorwürde entgegengenommen.
Streaming
Wie verändert Streaming unseren Musikkonsum und die Art, Musik zu machen? Wer verdient daran? Und wie gehen Schweizer Musiker mit dieser Revolution um?
"Letzte Liebe"
Junger Mann liebt reife Frau: Bettine von Brentanos Roman "Letzte Liebe" ...
Wolfgang Bunzel über "Letzte Liebe"
Kulturzeit-Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler über Bettine von Brentanos Roman "Letzte Liebe".
"Lulu" an der Volksbühne
Vor mehr als 100 Jahren erschuf Frank Wedekind "Lulu" - die Tragödie einer Frau, die nicht in die bürgerliche Gesellschaft passte. Jetzt feierte eine neue Inszenierung Premiere in Berlin.