Kultur
"Kulturzeit" vom 03.09.2019
Unsere Themen: Die AfD und die Kultur - Gespräch mit Carsten Brosda, der Maler Felix Nussbaum, die Doku "Unsurfed Afghanistan", das neue Wanda-Album und ein Nachruf auf Tom Zickler.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Kampffeld Kultur - die AfD und die Kultur
Störungen, Anträge auf Subventionskürzungen - Kultureinrichtungen werden immer öfter zur Zielscheibe der AfD. Wie soll die Kulturpolitik damit umgehen?
Carsten Brosda über die AfD und die Kultur
Carsten Brosda, Vorsitzender der Kulturministerkonferenz, im Kulturzeit-Gespräch über die Kulturpolitik und die AfD.
Felix Nussbaum
Er malte fantastische Bildwelten und ist zugleich Dokumentar einer bitteren Zeit: der deutsche Maler Felix Nussbaum. Die "Digitale Kunsthalle" zeigt sein Leben und Werk.
Nachruf Tom Zickler
Er verantwortete Filme wie "Keinohrhasen", "Zweiohrküken"oder "Honig im Kopf". Jetzt ist der Produzent Tom Zickler mit 55 Jahren gestorben.
"aspekte": Surfen in Afghanistan
Afridun Amu, 32, kam im Alter von fünf Jahren als politischer Flüchtling aus Afghanistan nach Deutschland. Als erster Surfer vertrat er Afghanistan bei einer Surf-WM.
"Ciao" von Wanda
Wanda - die fünf Wiener mit einem Hang zu braunen Lederjacken, Italo-Kitsch und Amore zählen zu den erfolgreichsten österreichischen Musikexporten. Jetzt erscheint ihr neues Album "Ciao".