Kultur
"Kulturzeit" vom 03.07.2019
Unsere Themen: Warum die Deutschen so therapieversessen sind, EU-Personalkarussell, Stauffenberg, "Blackness", Von Wegen Lisbeth.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Die Psychofalle
Die Deutschen haben im europäischen Vergleich mit die höchste Therapeutendichte und geben am meisten Geld für Psychotherapien aus. Warum ist das so?
Das EU-Personalkarussell
Das Personalkarussell im EU-Parlament dreht sich. Wir schauen auf die Kandidaten - und Kandidatinnen.
Daniela Schwarzer zur EU-Parlaments-Wahl
Kulturzeit-Gespräch mit Daniela Schwarzer, Direktorin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, über die Personalpolitik der EU. über die Wahl der EU-Kommission.
Stauffenberg -Vorbild oder Verräter?
Für Sophie von Bechtolsheim ist die Symbolfigur des deutschen Widerstands viel mehr - nämlich ihr Großvater.
"ttt"-Beitrag: Von wegen Lisbeth
Chilliger Sound, kesser Wortwitz, skurrile Instrumente - Mit ihrem zweiten Album "Sweetlilly93@hotmail.com" geht die Berliner Band jetzt auf Tour.