Kultur
"Kulturzeit" vom 28.05.2019
Unsere Themen: André Heller über Österreich, Usbekistan, Claudio Magris zum 80., die Zukunft des Literaturnobelpreises, Jugendprotest, "Grund / Gesetzt?!" Art. 10: Briefgeheimnis und Sternekoch Ali Güngörmüs.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
André Heller zu Österreich
Wir haben mit dem österreichischen Universalkünstler über die Lage in seinem Heimatland nach der "Ibiza"-Affäre und dem Kanzler-Sturz gesprochen.
Usbekistan
Anlässlich des Staatsbesuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Usbekistan, werfen wir einen Blick auf die Situation von Künstlern und Medienschaffenden im Land.
Claudio Magris
Humorvoll, ironisch, poetisch schildert Claudio Magris in seinen Momentaufnahmen die Absurdität und Poesie unseres Alltagslebens. Eine Hommage zum 80. Geburtstag des italienischen Autors.
Die Zukunft des Literaturnobelpreises
Wie geht es nach dem großen Skandal weiter mit dem Literaturnobelpreis? Wie steht es um den ramponierten Ruf der Schwedischen Akademie?
Thomas Steinfeld über die Nobel-Akademie
Kulturzeit-Gespräch mit dem Literaturkritiker Thomas Steinfeld über die Schwedische Akademie.
Jugendprotest im Netz
Die Aufregung um das Rezo-Video ist derzeit groß. Wie tief ist der Graben zwischen den Generationen?
"Grund / gesetzt?": Briefgeheimnis
Seit 70 Jahren regelt das Grundgesetz unser Zusammenleben. In unserer Reihe widmen wir uns diesmal Art. 10: dem Briefgeheimnis.
"Capriccio"-Beitrag: Ali Güngörmüs
Ali Güngörmüs ist in Anatolien aufgewachsen, ohne Strom und statt einer Küche gab es eine offene Feuerstelle. Heute ist er gefeierter Sternekoch in München.