Kultur
"Kulturzeit" vom 24.09.2019
Unsere Themen: Marina Abramovic in Serbien, Mode und Nachhaltigkeit, - "Speichern und Strafen" - Gespräch mit Adrian Lobe, Antony Gormley, Deichkind
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Marina Abramovic in Serbien
Für Marina Abramovic ist die Rückkehr nach Belgrad mit ihrer Retrospektive "The Cleaner" eine große Sache. Denn 47 Jahre lang hatte sie ihrem Heimatland den Rücken gekehrt.
Greta in New York
"How dare you!" Greta Thunbergs Wutrede in New York beim UN-Klimagipfel - eine Anklage gegen die Trägheit und den neokapitalistischen Wachstumsglauben der Mächtigen dieser Welt.
Deichkind beim Reeperbahn-Festival
Kurz vor dem neuen Album-Release haben Deichkind Hamburg ein Konzert gegeben - und waren beim Reeperbahn-Festival. Dort haben wir sie getroffen.
"Speichern und Strafen"
Sind wir auf dem Weg in ein Datengefängnis, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt? Adrian Lobe beschäftigt sich mit diesem Thema in seinem neuen Buch.
Adrian Lobe über "Speichern und Strafen"
Kulturzeit-Gespräch mit Adrian Lobe über sein Buch "Speichern und Strafen".
"heute journal": Antony Gormley in London
Der britische Bildhauer Antony Gormley will mit seiner ehrgeizigen neuen Ausstellung in London die Besucher an die Schwelle zwischen Bekanntem und Unbekanntem bringen.
"aspekte": Mode und Nachhaltigkeit
In der Textilindustrie entstehen mittlerweile mehr Treibhausgase als im Flugverkehr und in der Schifffahrt zusammen. Gibt es Alternativen zum ausufernden Kleiderkonsum?