Kultur
"Kulturzeit" vom 24.05.2019
Unsere Themen: Europawahlen - Gespräch mit Nora Bossong, Marlene Streeruwitz, Bleiberecht für schwule muslimische Flüchtlinge, "Grund / gesetzt?": Asylrecht, Nobel-Skandal, Cannes-Bilanz
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Kulturzeit extra: Filmfestspiele Cannes 2019
Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes gelten noch immer als das weltweit wichtigste Filmfestival. Wir ziehen Bilanz.
Europa vor der Wahl
Ach, Europa! So reich an Kulturen und Traditionen - und doch so zerstritten. Was ist die richtige Vision für die Zukunft Europas?
Nora Bossong zu Europa
Kulturzeit-Gespräch mit der Schriftstellerin darüber, wie ein positiveres Narrativ für Europa aussehen kann.
Frostenson-Buch über Nobel-Skandal
Katharina Frostenson, Ex-Akademie-Mitglied, deren Ehemann im Mittelpunkt des Nobel-Skandals stand, hat mit "K-Berättelsen" ein Buch geschrieben.
Kein Bleiberecht für homosexuelle Muslime
Das Gay-Switch-Board in Frankfurt am Main kümmert sich seit 2015 um homosexuelle muslimische Flüchtlinge, die in ihrer Heimat Gefahr laufen, umgebracht zu werden.
"Grund / gesetzt?": Asylrecht
70 Jahre Grundgesetz: Wir widmen uns einzelnen Artikeln und fragen Menschen, inwieweit sie sich für sie erfüllen. Diesmal: Asylrecht.
Streeruwitz' "Flammenwand"
Marlene Streeruwitz' Roman ist eine kritische Bestandsaufnahme der Arbeit der jüngsten ÖVP-FPÖ-Koalition - die nur wenige Tage vor der Veröffentlichung scheiterte.