Kultur
"Kulturzeit" vom 24.02.2022
Die Themen der Sendung: Russland greift die Ukraine an - Gespräche mit Roman Schell und Andreas Pfeifer, Hermann Parzinger zur deutsch-russischen Kulturarbeit, Interview mit der Band "Tears for Fears".
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2022
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 24.02.2023
Die Themen der Sendung:
Russland greift die Ukraine an - Gespräche mit Roman Schell und Andreas Pfeifer
Quelle: ZDF
Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin eine Militäroperation angeordnet hat, grieft Russland die Ukraine von mehreren Seiten aus an. Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft den Kriegszustand aus. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Putin in einem Statement aufgefordert, den militärischen Angriff auf die Ukraine sofort zu stoppen und kündigte harte Sanktionen gegen Russland an. Mit seiner Militäroffensive gefährde Putin den Frieden in ganz Europa und verletze die Souveränität und die Grenzen der Ukraine. Es sei ein dunkler Tag für Europa, so Scholz. Wir sprechen mit dem Journalisten Roman Schell live in der Ukraine und mit dem ORF-Auslands-Korrespondenten Andreas Pfeifer in Berlin.
Hermann Parzinger über gefährdete deutsch-russische Kulturarbeit
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger weist jüngst in einem Artikel in der "FAZ" auf die Gefahr hin, die der deutsch-russischen Zusammenarbeit in der Kultur drohe, wenn Russland einen Krieg mit der Ukraine provoziere. Seit 1994 sei er als Archäologe an unzähligen Forschungsprojekten in unterschiedlichen Regionen Russlands beteiligt, so Parzinger. Unvorstellbar sei, wie ein Krieg Russlands gegen die Ukraine all das zerstören würde, was in den vergangenen drei Jahrzehnten an Vertrauen, Zusammenarbeit und freundschaftlichen Verbindungen über den ehemaligen Eisernen Vorhang hinweg entstanden sei, gerade auf dem Gebiet der Kultur und der Wissenschaft. Nun, da der Ernstfall nur einen Tag nach Parzingers Veröffentlichung eingetreten ist, wir sprechen mit dem Archäologen über die Zukunft deutsch-russischer Kulturarbeit.
Interview mit Band Tears for Fears
17 Jahre mussten Fans des britischen New-Wave-Duos Tears For Fears auf ein neues Studioalbum warten. "Shout", dieser kraftvolle Protest-Song, war 1985 ihr erster Nummer-1-Hit. Doch seit "The Seeds Of Love" (1989) wurde es stiller um Roland Orzabal und Curt Smith. Am 25. Februar 2022 erscheint nun das epische Spätwerk. Das Album "The Tipping Point" spiegelt viele persönliche Wendepunkte wider, wie etwa den Tod von Orzabals depressiver Frau. Ob darauf eine Neuinterpretation des Hits "Mad World" zu finden ist? Verrückter war die Welt schließlich lange nicht.
Zoom In: Tears For Fears im Interview
17 Jahre mussten Fans von Tears For Fears auf ein neues Studioalbum warten. Wir haben mit Curt Smith und Roland Orzabal über "The Tipping Point" gesprochen.