Kultur
"Kulturzeit" vom 02.09.2019
Unsere Themen: Nach dem Wahlsonntag - Gespräch mit Armin Nassehi, Gedenkfeier zu Polen, "Der Krieg, den keiner wollte", die Schau "Von Mossul nach Palmyra", Lucia Berlin, "Control".
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Nach dem Wahlsonntag
Sachsen und Brandenburg haben gewählt. Was sagen die Wahlergebnisse aus? Wohin geht die Reise?
Armin Nassehi über den Wahlsonntag
Kulturzeit-Gespräch mit dem Soziologen und Autor Armin Nassehi über den Wahlsonntag in Sachsen und Brandenburg.
"Von Mossul nach Palmyra"
Mossul, Aleppo, Palmyra - allesamt durch Fanatismus und Kriege zerstört. Eine Schau erweckt nun mit Hilfe virtueller Techniken die geschichtsträchtigen Orte zu neuem Leben.
Lucia Berlin
Sie war eine Meisterin der Kurzgeschichte. Ein gerade erschienener Band sowie die Doku "Love, Lucia" gewähren Einblicke in ihr aufreibendes Leben.
"Der Krieg, den keiner wollte"
Am 1. September 1939 überfiel Adolf Hitlers Wehrmacht Polen. Der britische Historiker Frederick Taylor beschreibt in seinem Buch die Stimmungslage in Nazi-Deutschland und Großbritannien.