Kultur
"Kulturzeit" vom 02.10.2019
Unsere Themen: Treuhand, Nachruf auf Karel Gott, Schauspielhaus Zürich, Udo Lindenbergs "Zwischentöne", Müllkunst von Antoine Repessé und "Reise in die Unendlichkeit".
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
Das DDR-Treuhand-Debakel
Die Abwicklung der maroden DDR-Planwirtschaft durch die Treuhand wirkt bis heute nach. Können wir aus den Fehlern von einst lernen?
Goldene Stimme aus Prag
Es gibt Schlagersänger, und es gibt Karel Gott. Der große Charmeur hat mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft und ganze Generationen begeistert. Er starb mit 80 Jahren.
Neuer Wind am Zürcher Schauspiel
Nicolas Stemann wird neuer Intendant am Schauspielhaus Zürich. Er will sich für mehr Freiheit, weniger Hierarchie und eine neue Vielfalt engagieren.
"Metropolis": Antoine Repessés Müllkunst
Der französische Fotograf Antoine Repessé macht Kunst mit etwas, vor dem wir uns alle ekeln: mit Müll. Den sammelt er auch noch selbst.
"Metropolis": Udo Lindenberg
Acht Jahre lang versuchte Udo Lindenberg, in der ehemaligen DDR aufzutreten. Kurz vor dem Mauerfall-Jubiläum eröffnet der Panikrocker seine Ausstellung "Zwischentöne".