Kultur
"Kulturzeit" vom 02.06.2022
Die Themen der Sendung: Platinum Jubilee der Queen - Gespräch mit Thomas Kielinger, Heard vs Depp, Film "The Outfit", Esther Kinskys "Rombo" - Literaturgespräch mit Insa Wilke und die Horten-Sammlung.
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2022
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 02.09.2022
Die Themen der Sendung:
Platinum Jubilee von Queen Elizabeth - Gespräch mit Thomas Kielinger
Quelle: Reuters
70 Jahre auf dem Thron - das hat vor Elizabeth II. noch kein Monarch in Großbritannien geschafft. Das Platin-Jubiläum feiern die Briten nun gleich mehrere Tage lang. Mehr als 1200 Soldaten nehmen an der "Trooping the Colour"-Parade durch London teil, die traditionell Anfang Juni stattfindet, um den Geburtstag der Queen im April nachzufeiern. Zum ersten Mal nahm Prince Charles in Vertretung seiner Mutter die Parade ab. Die 96-jährige Dauermonarchin war in letzter Zeit kürzergetreten. Wir fragen den ehemaligen "Welt"-London-Korrespondenten und Queen-Biografen Thomas Kielinger: Wer braucht heutzutage eigentlich noch die Queen?
Amber Heard vs. Johnny Depp
Nach wochenlanger Verhandlung mit jeder Menge schmutziger Details sind im Verleumdungsprozess zwischen Hollywood-Star Johnny Depp und dessen Ex-Frau Amber Heard beide Parteien schuldig gesprochen worden - Heards Strafe ist allerdings deutlich höher. Die 36-Jährige müsse ihrem Ex-Mann 15 Millionen US-Dollar (14 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen, während der 58-Jährige seiner früheren Frau zwei Millionen US-Dollar zahlen müsse, entschieden die Geschworenen in ihrer in dem Prozess in Fairfax in den USA verkündeten Entscheidung. Von den ihm nun zugesprochenen 15 Millionen US-Dollar erhält Depp wegen einer Deckelung von Strafzahlungen im Bundesstaat Virginia nur 10,35 Millionen US-Dollar. Heard hatte ihrem Ex-Mann häusliche Gewalt vorgeworfen. Depp beschuldigte die Schauspielerin seinerseits, immer wieder gewalttätig geworden zu sein.
Film "The Outfit" von Graham Moore
Im Film "The Outfit" gibt Mark Rylance mal wieder einen schweigsamen Beobachter des Lebens. Als Herrenschneider, der keiner Fliege etwas zuleide tun könnte, trägt er diesen Film. "The Outfit" ist ein klassischer Film Noir, angesiedelt im Chicago der 1950er Jahre. Rylance spielt Leonhard, der an der Savile Row sein Handwerk gelernt hat, den es aber mit seinen britischen Manieren ausgerechnet nach Chicago verschlagen hat. Die Zeiten sind schlecht und seine besten Kunden sind Mafiosi. Die benutzen einen Briefkasten im Innern der Schneiderei für die interne Kommunikation. Bald wird der arglose Schneider in einem Mafiakrieg hineingezogen. Wir haben uns den Film angesehen.
Esther Kinskys Roman "Rombo" - Literaturgespräch mit Insa Wlke
Ein katastrophales Erdbeben in Norditalien wird zur Zeitenwende: Wie kann man nach einem solchen Ereignis weiterleben? Um diese Frage dreht sich der neue Roman von Buchpreis-Trägerin Esther Kinsky. "Rombo" wurde schon vor der Veröffentlichung mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Wir sprechen mit der Literaturkritikerin Insa Wilke über das Buch.
Horten-Sammlung in Wien eröffnet
Am 3. Juni 2022 eröffnet in der Wiener Innenstadt das Museum der Kunstsammlerin und Milliardärin Heidi Goëss-Horten mit der Ausstellung "OPEN". Drei Ebenen mit 1500 Quadratmetern Fläche stehen bereit. Zu sehen sind 50 Werke, neben denen von Warhol, Basquiat oder Fontana auch neue Arbeiten der Konzeptkünstler Constantin Luser und Andreas Duscha. Agnes Husslein, Direktorin der "Heidi Horten Collection", kündigte an, den Charakter der Sammlung präsentieren zu wollen und zum Auftakt auch Vorlieben von Heidi Goëss-Horten, "etwa Skulpuren und Tiere in allen Variationen", so Husslein.