Kultur
"Kulturzeit" vom 18.10.2019
Unsere Themen: Gilles Kepels "Chaos", Britische Schriftsteller zum Brexit, Buchmessen-Flash, Ulrich Tukur über sein Buch "Der Ursprung der Welt", Kulturdoku "Das Scheitern des Schahs".
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Gilles Kepels Buch "Chaos"
Der Einmarsch türkischer Soldaten in Syrien ist nur ein Konflikt von vielen im Nahen Osten. Der Nahost-Experte Gilles Kepel geht den Ursachen nach.
Britische Schriftsteller zum Brexit
Auf der Frankfurter Buchmesse haben sich britische Schriftsteller zum Brexit geäußert. Wir haben einige Stimmen eingefangen.
Buchmessen-Flash: Feminismus
Unsere Reporter berichten täglich von der Frankfurter Buchmesse. Diesmal widmen wir uns dem Thema "Feminismus".
"aspekte": Ulrich Tukur als Schriftsteller
"Der Ursprung der Welt", der erste Roman des Schauspielers Ulrich Tukur, ist eine fantastische Erzählung über die Suche nach Identität und die Abgründe, die in jedem Menschen lauern.
Ulrich Tukur über "Der Ursprung der Welt"
Kulturzeit-Gespräch mit dem Autor und Schauspieler Ulrich Tukur über seinen neuen Roman "Der Ursprung der Welt".
Das Scheitern des Schahs und die Rolle der Kunst
1979 brach die iranische Monarchie um Schah Mohammed Reza Pahlavi zusammen. Viele unterstützten die islamische Revolution, darunter auch Künstler. Wie sehen sie die Ereignisse heute?