Kultur
"Kulturzeit" vom 18.06.2019
Unsere Themen: 90. Jürgen Habermas - Gespräch mit Wolfram Eilenberger, rechtsextremer Terror - Gespräch mit Tanjev Schultz, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Sebastião Salgado, Bauhausstadt Celle.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
"Capriccio": Friedenspreis für Sebastião Salgado
Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am 18. Juni 2019 mit.
Rechtsextremer Terror
Im Mordfall Walter Lübcke geht die Generalbundesanwaltschaft von einem rechtsextremistischen Hintergrund aus - ein Attentat mit einer möglichen "Signalwirkung"?
Tanjev Schultz über rechtsextremen Terror
Kultuzeit-Gespräch mit dem Journalisten über den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Jürgen Habermas wird 90
Er zählt zu den prägendsten deutschen Philosophen der Gegenwart: Jürgen Habermas. Immer wieder schaltet er sich in öffentliche Debatten. Jetzt wird der große deutsche Intellektuelle 90.
Wolfram Eilenberger über Jürgen Habermas
Kulturzeit-Gespräch mit dem Philosophen Eilenberger über Werk und Wirken des Philosophen und Soziologen Habermas.
Bauhausstadt Celle
Der Architekt Otto Haesler hat Celle ein wertvolles Erbe hinterlassen: drei Wohnsiedlungen und eine Volksschule im richtungsweisenden Bauhausstil.