Kultur
"Kulturzeit" vom 13.09.2019
Unsere Themen: Tunesien vor der Wahl, Margaret Atwoods "Die Zeuginnen" - Literaturgespräch mit Andreas Isenschmid, "Die Bakchen" am Wiener Burgtheater und Alexander von Humboldt.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
"Die Zeuginnen"
Margaret Atwood gilt als Ikone des literarischen Feminimus. Nach mehr als 30 Jahren setzt sie mit ihrem neuen Buch "Die Zeuginnen" ihren dystopischen Klassiker "Der Report der Magd" fort.
Andreas Isenschmid über "Die Zeuginnen"
Kulturzeit-Literaturgespräch mit dem Literaturkritiker Andreas Isenschmid über "Die Zeuginnen", das neue Buch von Margaret Atwood.
Unsere Beiträge
Präsidentschaftswahl in Tunesien
Mehr als hundert Kandidaten bewarben sich um das höchste Staatsamt in Tunesien. Darunter auch der Rechtsanwalt Mounir Baatour, der der erste schwule Präsident seines Landes werden will.
250 Jahre Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt war schon zu Lebzeiten eine Legende. An seinen 250. Geburtstag erinnern zahlreiche neue Ausstellungen und Bücher. Was ist dran am Humboldt-Rummel?
"Die Bakchen"
Martin Kušej eröffnet seine erste Spielzeit am Wiener Burgtheater mit dem Euripides-Klassiker "die Bakchen", inszeniert von Ulrich Rasche.