Kultur
"Kulturzeit" vom 12.11.2019
Unsere Themen: Steven Spielbergs Reihe "Warum wir hassen" - Gespräch mit Andreas Zick, Jill Lepore, Bad Ischl - Kulturhauptstadt 2024, "Bis dann mein Sohn".
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Unsere Beiträge
"Warum wir hassen"
Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt uns die Menschlichkeit verlieren? Eine sechsteilige Doku-Reihe von Steven Spielberg und Alex Gibney.
Andreas Zick über Hass
Kulturzeit-Gespräch mit dem Sozialpsychologen und Konfliktforscher Andreas Zick über Steven Spielbergs Doku "Warum wir hassen" und die Ursachen von Hass und Gewalt.
Europäische Kulturhauptstadt 2024: Bad Ischl
Bad Ischl im Salzkammergut in Österreich wird eine der Europäischen Kulturhauptstädte 2024. Die Region hatte sich unter dem Motto "Salz und Wasser als DNA" beworben.
"Bis dann mein Sohn"
Wenige Jahre nach der Kulturrevolution ertrinkt der einzige Sohn eines chinesischen Ehepaars in einem Stausee. Wang Xiaoshuai verwebt in seinem Filmepos die Trauer einer Familie mit dem gese...
"ttt": Abrechnung mit Trump und Co.
In "Diese Wahrheiten" zerlegt die US-amerikanische Historikerin Jill Lepore die Gründungsmythen der USA und zieht daraus kritische Schlüsse für die US-Politik bis heute.
"ttt": Jeff Goldblums zweite Karriere
Jeff Goldblum ist Schauspieler und Musiker: Sein zweites Album "I shouldn't be telling you this" vereint bekannte und weniger bekannte Jazzklassiker.